Nachtrag

Geschrieben von Doosie am 02. Mai 2002 00:45:54:

Als Antwort auf: Re: Dieses Jahr wird nicht DAS Jahr sein. Vision des Nasdaq Chart / Manhattan geschrieben von Doosie am 02. Mai 2002 00:35:05:

>Tja, und dann, ist irgendwann mal der Punkt erreicht (keine Ahnung, wie lange das dauern würde, wir haben doch eigentlich alles, meine ich, uns geht es doch eigentlich relativ gut), wo nicht mehr viel angeboten wird. Irgendwie geht es dann in die andere Richtung los. Plötzlich übersteigt die Nachfrage bei weitem das Angebot

##### Weil man halt irgendwann wieder was kaufen muss. So halt. #####

und die Infla entwickelt sich. Deswegen gibt es keine Infla ohne Defla, wenn ich das richtig verstanden habe. Diese Entwicklung von einer Deflation hin zu einer saftigen Inflation muss doch eigentlich eine gewisse Zeitdauer in Anspruch nehmen. Wie lange könnte das heutzutage dauern? Das ist tatsächlich die Frage, um die es geht. Nämlich. In dem Zusammenhang auch die Unruhen in Deutschland, die es da noch geben soll. Auch das bräuchte eine Weile, um sich zu entwickeln. Wann könnte das in dem oben genannten, äh, ich sag' mal Zyklus, soweit sein? Ich bin jetzt zu müde, um noch drüber nachzudenken. Wir quatschen ein anderes mal weiter.
>Liebe Grüße von
>Doosie

##### Ich muss noch was ergänzen. Beim Chart handelt es sich um einen logarithmischen Chart. Vom Allzeithoch bis zum Tief im September 2001 waren es in absoluten Dollarbeträgen Wertverlust weit mehr, als es von 2.100 (Hoch aus Januar 2002) bis zum evtl. Tief in 2003 sein werden. Von daher kann ich nicht beurteilen, wie eine Deflation dann ausgeprägt wäre. Es ist nicht gesagt, dass auch der Dow Jones und S&P 500 so arg in den Keller gehen werden (?). Also, ich weiß nicht, ob sich alles bis zum Jahr 2003 entwickeln wird können - Inflation/Bürgerkriegsähnliche Zustände und so. NOCH bezweifle ich das.

Antworten: