Tornados - teilweise etwas daneben
Geschrieben von Torsten am 30. April 2002 18:07:09:
Als Antwort auf: Danke! Du kannst gar nicht ahnen, was da für mich alles drin steckt! geschrieben von Mischel am 30. April 2002 15:16:35:
Lieber Mischel,
hmm, recht seltsam. Die Wirbelstürme in meinen Träumen finden meist in der Gegend statt, in der ich wohne. Meist sind es drei in Nordwest-Südost-Richtung. Einmal war es auch eine große Bucht, die Stadt habe ich als Sydney wahrgenommen, und einmal ein Hotel in den Alpen. Während mich die ersten beiden Wirbelstürme nicht betreffen, gehts beim dritten richtig zur Sache.
Allerdings habe ich auch schon praktische Erfahrung mit einer Minimalversion, was vielleicht die Träume erklärt. Kurz die Geschichte: ich sitze mit meinen Eltern nachmittags beim Kaffetrinken im Zelt. Das steht nur wenige Meter von der Steilküste in Rerik-Meschendorf an der Ostsee. Es ist ein schwüler Tag, und wir sind wegen aufziehender Gewitterwolken zeitig vom Strand weg. Diese Wolken sind kurz vor der Küste und kommen schnell näher, bei uns scheint aber noch die Sonne. Mein Vater meint: "Guck mal, 'ne Windhose" und zeigt aufs Meer, wo ich die lustigen Säulen (ich glaube, es waren zwei) auch schon bemerkt habe. Kurz danach sagt mein Vater: "Scheiße, die kommt genau hierher", worauf wir das Zelt geschlossen haben und dann lange am Zeltgestänge hingen, damit es nicht wegfliegt - wir hatten danach alle einen Muskelkater. Auf dem Zeltplatz war teilweise ziemlicher Kahlschlag, möglicherweise hat die Steilküste aber das Schlimmste verhindert.
Das mag eine Erklärung der Träume sein. Aber warum habe ich über 20 Jahre nicht davon geträumt? Außerdem war ich als Kind (oder früh-Jugendlicher) begeistert von dem Naturereignis - was auch mein Gefühl der Sicherheit in den Träumen erklärt. Es sind keine Alpträume - eher das Gegenteil.
Aber was ist mit den Prophezeiungen? Wenn es Informationen über zukünftige Ereignisse sind, könnten vielleicht auch Menschen bevorzugte Empfänger sein, welche das übermittelte Phänomen bereits kennen. Das könnte aber das bei Propheten so beliebte "Feuer vom Himmel" nicht erklären. Vielleicht bei neuzeitlichen durch ihre frühkindlichen Wahrnehmungen eines Feuerwerks, aber bei Johannes (der mit der Offenbarung) taugt das Modell nicht.
Nur Fragen. Kaum Antworten. Viele Grüße
Torsten
- Interessant, ich habe schon 3mal die Minimalversion erlebt Mischel 30.4.2002 20:25 (0)