Re: Tja, was machst Du dann?
Geschrieben von Valanice am 30. April 2002 08:11:17:
Als Antwort auf: Re: Tja, was machst Du dann? geschrieben von Johannes am 30. April 2002 00:13:01:
Hallo Johannes,
> Aber einmal anders herum gefragt: Für wen hat Josef Vorräte angelegt? Und da
> sehe ich, daß er nicht für jeden Menschen Lebensmittel gelagert hat, sondern
> für das Volk, das er mitregierte. Also für die Menschen, für die er
> verantwortlich war, und nicht z.B. für die Nachbarvölker. Für sein
> Herkunfsvolk war der Vorrat nicht gedacht, seine Brüder hat er ja daher extra
> erst nach Ägypten geholt, damit sie mit versorgt sind.Sicher, hierin hast du ganz recht, doch sind seine Brüder nicht gekommen, weil sie sich sagten: Kucken wir doch mal, ob unser Bruder Joseph, den wir in die Sklaverei verkauft haben, ein bißchen was zum Essen für uns hat.
Der Reichtum Ägyptens hatte sich herumgesprochen, es kamen auch die etwas entfernteren, denen die Türe nicht gewiesen wurde. Joseph teilt mit denen, denen er nach menschlichen Verständnis grollen dürfte.
"Ja,ja, ich verstehen es, wenn Du genau dem nix abgibst. Soll er doch sehen wo er bleibt, ein Leben lang hat er mir das Leben sauer gemacht..."
Sicher, nicht für alle sind Vorräte gedacht, wir können nicht die ganze Welt retten, aber wie gehen ich mit denen um, die dann im Bedarfsfall an meiner Türe stehen? Was mache ich mit denen?
Und weißt Du was, ich weiß es echt nicht. Aber wenn ich mich heute der Frage stelle, habe ich vielleicht eine Antwort, wenn es soweit sein sollte.
> Trotz Spekulation, ich sehe auch einen positiven Nebeneffekt von
> Lagerhaltung. Lagerhaltung bedeutet nämlich, daß ich es nicht mehr als
> selbstverständlich ansehe, daß andere Leute schon immer dafür sorgen werden,
> daß mein Bäcker morgens frisches Brot hat, sondern daß ich anerkenne, daß
> dies nicht selbstverständlich ist und ich die Verantwortung für mein Leben
> selbst übernehmen muß.Vollständige Zustimmung