Prophezeiungen zur Wende
Geschrieben von Torsten am 29. April 2002 11:08:48:
Als Antwort auf: Stimmung in Deutschland geschrieben von Gaia am 29. April 2002 09:44:27:
Liebe Gaia,
mir ist wieder mal eine Geschichte zur '89er Wende eingefallen.
1981/82 (genau weiß ich es nicht mehr), also zu Zeiten schärfster Konfrontation der Systeme und fest verrammelter Grenzen, haben wir (vier Jugendliche von 17/18 Jahren, die in Dresden in einer Klasse auf der Penne waren), eine Wette abgeschlossen, daß wir uns in genau 10 Jahren vor der Dortmunder Westfalenhalle treffen. Zumindest ich hatte keinen Schimmer, wo Dortmund liegt, aber es war aufgrund von Konzerten ein bekannter Ort.
Der Grund war ganz einfach: bereits zu diesem Zeitpunkt zeichnete sich das ab, was wir in Marxismus-Leninismus als revolutionäre Situation gelernt hatten: Die Regierung kann so nicht weiter regieren und die Bevölkerung so nicht weiter leben.
Na ja, am Ende war keiner von uns am vereinbarten Tag dort (Leistungsgesellschaft, Termine...), aber unsere Vermutung (Prognose, Prophezeiung) hatte sich bewahrheitet, daß es möglich sein würde.
Übrigens gab es damals auch ein paar bissige Sprüche, welche ihre Gültigkeit nicht verloren haben: "Der Kapitalismus steht vor dem Abgrund. Wir sind einen Schritt weiter." oder "Dir haben sie wohl die Absätze verkehrt herum angenagelt, daß Du nicht merkst, wie es bergab geht."
Tja, im Moment siehts auch nicht danach aus, als würde es noch lange so weitergehen. Von allein werden die Parasiten sicher nicht vom Freßnapf weggehen. Auf "demokratischem" Weg ist die korrupte Bande auch nicht zu knacken. Trotzdem gibt es nicht nur die Möglichkeit einer gewaltsamen Lösung (wie gerade auch die Wende beweist). Dennoch sind wir vom Regen in die Traufe gekommen. Man sollte sich eben nicht auf ein sinkendes Schiff retten.
Eine dauerhafte Lösung ist wohl nur durch ein allgemeines Umdenken möglich, um dem (scheinbar) ewigen Kreislauf aus Etablierung und Zusammenbruch von Systemen zu entgehen. Die Regierung ist dazu nicht geeignet und auch nicht fähig, da sie selbst das Problem verkörpert, welches gelöst werden muß. Da hilft es auch nichts, daß im Bundestag und in den Medien seit zwei Tagen von Werten gelabert wird. Mit Verlaub, ich glaube nicht, daß die Dummschwätzer überhaupt erfassen wollen und können, welches die alternativen Werte sind. Ein kleiner Punkt wäre beispielsweise die Ehrlichkeit, und ein ehrlicher Politiker ist einfach paradox.
Egoismus und Verlogenheit sind sicherlich Verhaltensmuster, welche schon sehr lange menschliches Handeln bestimmen. Gerade, weil es menschliches Verhalten ist, halte ich es nicht für ein unumstößliches Naturgesetz. Verhalten hat viel mit Abschauen und Nachahmung zu tun, womit jeder, welcher sich ein bißchen weniger rücksichtslos benimmt, zum Vorbild wird.
Wenn ich allerdings höre, daß die CDU die Werte zum Wahlkampfinhalt machen möchte, ahne ich nichts Gutes. Da bin ich mal gespannt, welche Wertvorstellungen die denn so haben und wie diese mit dem eigenen Verhalten und den anderen politischen "Zielen" in Übereinklang gebracht werden sollen. Das dürfte wieder mal in Wasser-predigen-und-Wein-Saufen enden.
Viele Grüße
Torsten
- Re: Prophezeiungen zur Wende katzenhai2 30.4.2002 04:37 (8)
- Unpatriotische Äusserung franke43 30.4.2002 14:45 (7)
- Re: Unpatriotische Äusserung katzenhai2 01.5.2002 02:16 (0)
- Re: Unpatriotische Äusserung katzenhai2 01.5.2002 02:12 (2)
- an Katzenhai Torsten 01.5.2002 13:09 (1)
- Re: an Katzenhai katzenhai2 02.5.2002 02:01 (0)
- Re: Unpatriotische Äusserung Badland Warrior 30.4.2002 16:48 (2)
- Mal eine Frage Gaia 30.4.2002 16:51 (1)
- Re: Mal eine Frage katzenhai2 01.5.2002 02:14 (0)