Re: Wer macht die "Pläne" für die Zukunft?
Geschrieben von ExImagina am 19. März 2001 12:08:25:
Als Antwort auf: Re: Wer macht die geschrieben von Elias am 17. März 2001 12:53:46:
Hallo beisammen!
Ich habe im Moment leider wenig Zeit, daher bitte um Nachsicht, daß ich mich kurz fasse.
Mit "Teller und Tassen" kann man so etwas nicht erklären. Der Vergleich mit der Filmrolle als abstakter Denkanstoß, mag einleitend dienen, aber nicht mehr.
Hier handelt es sich um Wahrscheinlichkeiten. Aus einer Menge aus Wahrscheinlichkeiten wird im Zeitpunkt der Absicht eine Konkretisierung erzeugt. Soll heißen: Erst duch die Vision (die Aktion des Zukunftblickens) werden die Wahrscheinlichkeiten zu einer Realität. Die Konsequenz ist die "geplante Zukunft", wobei das Planen nicht bewußt passiert (z.B. Frisörtermin), sondern als die Wirkung der Aktion als Ursache. Auch bekannt unter "wir wissen nicht, was wir tun".
KLL, Du weißt genau, daß man dies nur in der Quantenmechanik einigermaßen hinterfragen kann. Wenn Du die QM heranziehst, versagt der Filmrollenvergleich.
Gruß
XI
- Re: Wer macht die "Pläne" für die Zukunft? Elias 19.3.2001 13:48 (0)