u.a. an Astro: Ikeya-Zhang und Hilarion???
Geschrieben von another am 24. April 2002 18:18:11:
Wir erinnern uns:
Unerwarteter Komet hält Astronomen in Atem
Ein überraschend am Himmel erschienener Komet, der ab Mitte März auch mit bloßem Auge am Nachthimmer zu erkennen sein soll, hält derzeit die Astronomen in Atem. Jüngste Berechnungen deuten darauf hin, dass es sich bei "Ikeya-Zhang" um einen Schweifstern handelt, der bereits 1661 beschrieben wurde. Damals erhielt der Komet allerdings den Namen "Hevelius" und hatte etwa die Helligkeit von Jupiter, dem größten Planeten in unserem Sonnesystem. "Ikeya-Zhang" ist nach Angaben von Astronomen ab Mitte März - rund eineinviertel Stunden nach Sonnenuntergang - mit freiem Auge zu sehen. (...)Jetzt habe ich endlich die Prophezeiung gefunden in der ein Komet erwähnt wird, der schon einmal da war:
Hilarion - Der Mönch vom Berge Jasna Gora (17.Jh.):
"(...) Später wird im Norden ein großer Komet aufsteigen, eben der, welcher sich schon im Jahre 1680 gezeigt hat, und dieser Komet wird großes Unglück mit sich bringen. Im Nordosten werden die Völker in großen Haufen ausziehen und bis an das mittägliche Meer viele Reiche überschwemmen. Sie werden aufwärts des Stromes wandern, welcher sich mit sechs Armen in den Pontus Euxinus ergießt (Donau), sowie niederwärts des Stromes von Rom, der sich in das mittägliche Meer wendet. (...)"Astro, was meinst du dazu?
Haben wir noch andere Kometen als Kandidaten für diese Vorhersage? (1661 vs. 1680 ist ja reichlich unscharf)
- Re: u.a. an Astro: Ikeya-Zhang und Hilarion??? Astro 24.4.2002 19:49 (4)
- Ausbruch bei Ikeya Zhang Astro 24.4.2002 22:44 (0)
- @Astro. sonnennaher Komet? mica 24.4.2002 21:44 (2)
- weder noch franz_liszt 24.4.2002 22:39 (1)
- Re: weder noch Astro 24.4.2002 22:50 (0)