Re: Da stimmt einiges nicht

Geschrieben von Chaos am 24. April 2002 08:01:28:

Als Antwort auf: Da stimmt einiges nicht geschrieben von franke43 am 23. April 2002 14:42:00:

>Hallo
>Also die Behauptung, England und Frankreich hätten 1916
>fast den 1. WK verloren, ist geschichtlich einfach unrichtig.
>Tatsache ist, dass die Verdunoffensive militärisch eine
>Idiotie war. Sie war von vornherein falsch aufgezogen und
>militärisch sinnlos. Die Sommeoffensive hat ausserdem
>dann die Initiative herumgedreht und von den Mittelmächten
>auf die Ententemächte verschoben. Wobei der Dilettantismus
>plötzlich auf der anderen Seite war.
>Weiter kursiert die alte Lüge vom "im Felde unbesiegten"
>deutschen Heer, dass im November 1918 von hinten "erdolcht"
>wurde. Auch das ist falsch. Im September 1918 teilte der
>deutsche Generalquartiermeister und de-facto-Oberbefehlshaber
>Ludendorff dem Kaiser mit, dass er nicht mehr an einen
>siegreichen Abschluss des Krieges glaubte. Grund: die am
>Anfang erfolgreiche Frühjahrsoffensive war nach den
>Erfolgen bei Amiens und am Kemmelberg (3. Ypernschlacht)
>im Sand verlaufen. Die zweite Marneschlacht endete als
>Fiasko, ganz ähnlich wie die erste. Wieder brach dei
>deutsche Offensive in einem unerwarteten Flankenangriff
>zusammen, nämlich der französischen Gegenoffensive am
>18. Juli 1918 vom Wald von Viller-Cotterêts aus.
>Der erste Weltkrieg war also für die deutsche Armee sehr
>wohl auf dem Schlachtfeld verloren. Nur vollzog sich der
>deutsche Rückzug langsam, und noch am Waffenstillstandstag
>(11.11.1918) standen alle deutschen Einheiten der Westfront
>auf feindlichem Territorium. Aber nur, weil sie aufgaben.
>Hätten sie weitergemacht, hätte der an Mannschaften und
>Waffentechnik (Panzer) überlegene Gegner noch im Winter
>die Westgrenze des Kaiserreichs erreicht und spätestens
>im Frühjahr 1919 überschritten.
>Die Propagandalügen der besiegten Generäle stimmen einfach
>nicht. Besonders Ludendorff hatte Grund, seine Niederlage
>als verhinderten Sieg umzudeuten. Denn er war ja der
>eigentliche Held von Tannenberg gewesen, nicht sein
>Armeechef Hindenburg.
>Gruss
>Franke 43

Darf ich fragen woher Du Deine Infos beziehst, vor allem wenn Deine Quelle(n) unkonventionell sind. Ansonsten steht eigentlich nur Aussage gegen Aussage (obwohl ich Dir im meisten recht gebe, ich hab den Text ja ned verfasst;).


Antworten: