Es hat keinen Sinn

Geschrieben von franke43 am 24. April 2002 07:07:41:

Als Antwort auf: @franke40+ geschrieben von Descartes am 24. April 2002 01:00:44:

Bon matin mon ami

Alles auf den Punkt gebracht:

Du sprichst von der Welt, der Menschheit und "dem Menschen" als
biologisches System, also vom Istzustand.

Ich spreche von der Welt, der Menschheit und dem Menschen als
dem ethischen System, das SEIN SOLLTE bzw. das zu erschaffen
(durch Überwindung des biologischen Systems) wir meiner
Meinung nach hier auf der Erde sind. Sein sollte in dem Sinne,
weil wir dank der Leistungsfähigkeit unserer Grosshirnrinde
befähigt sind, über Darwin hinauszudenken und uns über Darwin
hinauszusehnen.

Warum und wozu ?

Weil ALLE glücklich sein wollen, und möglichst viel Glück
für möglichst viele nur um den Preis der Ethik und des
halbwegs gerechten Aufteilens der materiellen Voraussetzungen
für das Glücksempfinden möglich ist. Die Telhabe von
möglichst allen menschen an einem Plätzchen an der Sonne
geht nur, wenn nicht einige wenige den ganzen Platz an der
Sonne für sich alleine beanspruchen (dürfen).

Dein System hat Löcher: es ermöglicht und ermuntert parasitäres
Dasein, d.h. sich mit Gewalt nehmen, was man will, wenn man
zufällig die besseren Gewehre hat. Bzw. sich scheinbar ganz
ohne Gewalt nehmen, wofür man nicht gearbeitet hat, nur weil
man an der Börse zufällig den siebten Sinn gehabt hat. Dein
System (= das bestehende System) ermuntert eben nicht nur
Arbeit und Kreativität, sondern auch das, was Du dauernd
verurteilt hast: unproduktives Nutzniessertum auf Kosten
anderer (Sankt Spekulantius lässt grüssen).

Das stimmt also so alles nicht, wie Du geschrieben hast.

Ausserdem will ich nicht, dass die Menschheitsgeschichte auch
weiterhin vom Prinzip "Homo homini lupus" geprägt wird.

Gruss

Franke 43+

Antworten: