Re: Sonnenmagnetfeld
Geschrieben von Apollo am 23. April 2002 23:10:17:
Als Antwort auf: Re: Sonnenmagnetfeld geschrieben von Ares am 23. April 2002 22:03:28:
hallo Ares
habe mich mal etwas schlau gemacht über das thema.:
Die Strahlung die in Frage kommen dürfte , ist die UV B - Strahlung.
"Die UV-Strahlung wird in die kurzwellige UVB- und die langwellige UVA-Strahlung unterteilt. Für Sonnenbrand sind hauptsächlich die UVB-Strahlen verantwortlich. Wenn die Haut vorzeitig altert, so liegt das vor allem an den UVA-Strahlen. UVB ist der aktivste Bestandteil des Sonnenlichtes. Er ist für viele sonnenbedingte UV-Wirkungen in der Natur verantwortlich. UVB regt beispielsweise unsere Pigmentzellen zur Bildung des braunen Melanins an, das wir als gesunde Sommerbräune so sehr schätzen. Zuviel UVB schädigt die Haut und kann nach Jahren oder Jahrzehnten Hautkrebs begünstigen. "
" Nur ein geringer Anteil der UV-Strahlung gelangt bis auf die Erdoberfäche."
bei normaler Sonnenaktivität UND einem intakten Erdmagnetfeld !
"Das irdische Magnetfeld lenkt den Sonnenwind ab und lässt ihn auf diese Weise der kostbaren Atmosphäre nicht zu nahe kommen."
für das sorgt das Magnetfeld der Erde.Aber was wenn es massiv gestört ist ..?
"Alle Planeten sind dem Sonnenwind ausgesetzt, einem Phänomen, das aus Ionen besteht, die von der Oberfläche der Sonne in den Weltraum eruptieren. Bei allen Planeten mit Magnetfeldern werden die Teilchen abgestoßen, nur an den Polen können sie eindringen, dabei erzeugen sie ein Himmelsfeuerwerk, das als Polarlicht bekannt ist. Die Sonne unseres Systems wirft täglich eine Million Tonnen Materie in ihre Umgebung aus. Der sogenannte Sonnenwind bewegt seine Partikel mit einer Geschwindigkeit von 200-800km/sec. Eine ungeheure Kraft geringer Dichte, denn das Plasma beinhaltet nur 6 Partikel pro Kubikmeter jedes Ausstoßes aus der Korona.
Magnetfelder verhalten sich gegen diesen himmlischen Sturm wie Schilde, die den Ionenwind weitgehend ableiten."die frage bleibt...was für ein Gross - Ereignis könnte die Sonnenaktivität so massiv beeinflussen ?
gruss apollo
- Licht wird nicht durch Magnetfelder abgelenkt franz_liszt 24.4.2002 00:45 (11)
- Re: Licht wird nicht durch Magnetfelder abgelenkt Torsten 24.4.2002 16:20 (0)
- Persönliches - weit ab vom Thema franke43 24.4.2002 07:38 (0)
- Re: Licht wird nicht durch Magnetfelder abgelenkt Apollo 24.4.2002 07:23 (7)
- Re: Licht wird nicht durch Magnetfelder abgelenkt franz_liszt 24.4.2002 10:38 (3)
- Re: Magnetfelder Apollo 24.4.2002 17:48 (1)
- Re: hat sich schon rumgedreht - nicht spektakulär franz_liszt 24.4.2002 18:06 (0)
- Re: Licht wird nicht durch Magnetfelder abgelenkt Apollo 24.4.2002 17:08 (0)
- Die Sonne rotiert doch auch Mischel 24.4.2002 09:24 (2)
- Re: Die Sonne rotiert doch auch Apollo 24.4.2002 17:05 (0)
- Hier noch ein Photo (o.T.) Mischel 24.4.2002 09:27 (0)
- nicht ganz korrekt Fredrik 24.4.2002 06:21 (0)