Ma réponse
Geschrieben von Der Michi am 20. April 2002 19:11:16:
Als Antwort auf: Prophezeiungen eines Nicht-Propheten geschrieben von Descartes am 20. April 2002 15:17:36:
Hey, das ist ja mal 'ne richtig gute Diskussionsgrundlage von Dir! Châpeau bas!
>Was NICHT passieren wird: Weder die totale Vernichtung durch renitente Araber noch ein russischer Angriff wird unsere Ruhe stören, ein größeres Trumm Himmelsgestein wird zwar irgendwann wieder sicherlich auf der Erde einschlagen, aber wohl kaum in den nächsten 50 Jahren.
Im Moment halten sich die arabischen Terrorzellen etwas aus dem internationalen Geschehen raus und konzentrieren ihre Wut hauptsächlich gegen Israel. Ich denke aber, das war noch nicht alles. Da könnte noch was nachkommen. Vor einem russischen Angriff braucht man im Moment keine Angst haben, auch den Prophezeiungen nach zu urteilen fehlt da noch einiges. Es sind noch nicht alle Puzzleteilchen beisammen. Das mit dem Trumm from outer space ist allerdings so 'ne Sache, denn wie unten schonmal gepostet wurde, werden Trümmer unter 1 km nicht ständig observiert bzw. gesucht.
>Aber: Seit Jahrzehnten weiß man bereits um die Unfinanzierbarkeit des Rentensystems und der oft schamlos ausgenutzten Sozialleistungen. Jede Regierung versucht zwar Reformen in homöopathischen Dosen durchzuführen, diese Tropfen auf den heißen Stein können aber kaum wirklich etwas bewegen.
Stimmt genau!
>In der Ausländerpolitik versucht man sich zwar langsam von den sinnlosen Forderungen des linxlinken Gutmenschentums zu entfernen, leider gibt es im EU-Raum aber schon zig Millionen, die keineswegs hierhergehören, sich auch nicht anpassen wollen und die die Gesellschaft schamlos ausnützen. Das kostet! Und zwar soviel, daß man deshalb auch den "Aborigines", also Deutschen, Österreichern, Franzosen, etc. immer tiefer in die Tasche greifen muß.
Kannst Du beurteilen, wer "hier hergehört". Das ist anmaßend. Daß das was kostet, ist allerdings richtig, allerdings nicht so viel wie in Summe andere Dinge, wo Geld zum Fenster rausgeschmissen wird. Wenn ich z.B. höre, daß die ach so armen Bundesligavereine für die ausgefallenen Gelder durch die Kirch-Pleite entschädigt werden sollen, wird mir schlecht. Und Du mußt eines bedenken: es sind nicht nur immer die Ausländer, die sich nicht anpassen wollen. Es gibt weiß Gott genug deutsche asoziale Individuen.
>Das schafft natürlich Unmut in der Bevölkerung, man beginnt sich dafür zu interessieren, wovon der eigene Nachbar wie gut lebt, ob er schwarzarbeitet, ungerechtfertigterweise Arbeitslosengeld oder Sozialhilfe kassiert oder gesunderweise länger krankgeschrieben ist.
Die typisch deutsche BILD-Zeitungs-Mentalität *g*. Aber daß es zu Unruhen kommt, weil man sich zuviel über die Nachbarn Gedanken macht, ist Kappes!
>Spannungen zwischen Ausländern und Deutschen werden eskalieren, man wird nicht umhin kommen, Bürgermilizen zu gründen, obwohl dies vom Staat alles andere als gerne gesehen werden wird.
Das mit den Bürgermilizen seh ich etwas zu drastisch. M. E. entstehen die Spannungen der Zukunft aber nicht durch soziales Gefälle, sondern durch die Fanatisierung. Religiöse und politische Überzeugungen werden immer rigoroser vertreten. Dabei stehen Sachthemen weniger im Vordergrund als einfach nur ideologisierte Rechthaberei. Wenn Deutschland sich weiterhin so vor den Karren des großen Bruders USA spannen läßt, der drauf und dran ist, sich im Kampf gegen seine hausgemachten "bösen Achsenfeinde" zu verzetteln, dann sehe ich die große Gefahr, daß diese Polarisierung auch in der Gesellschaft Fuß faßt. Nicht mehr Arm gegen Reich, sondern "Christ" gegen "Moslem", Rechts gegen Links usw. wird's dann heißen. Da steckt wesentlich mehr Potential hinter als beim Wirtschaftlichen. Mensch, Du kennst doch den deutschen Michel und wieviel der sich schon immer hat gefallen lassen. Ich wohne in einer Großstadt mit mehr als 1 Mio. Einwohner. Hier gibt es natürlich auch soziale Brennpunkte. Aber weder auf der Straße, noch auf der Arbeit, noch bei den Nachbarn (übrigens die Hälfte davon Ausländer) höre ich so extreme Töne, daß man meinen müßte, jetzt brechen gleich Unruhen aus. Vielleicht wird mal 'ne Demo gemacht, mal gestreikt oder so, aber Darüberhinausgehendes wird aus den Gründen, die Du zitierst, nicht eintreten.
>Der Egoismus steigt (selbst habe ich da auch überhaupt nichts dagegen), jeder wird versuchen, sich durchzusetzen und die Gerichte werden Hochkonjuktur haben, weil jeder aus Kleinigkeiten Geld machen möchte. Das größte Problem wird die Altersversorgung sein. Nachdem auch die Jungen ebenfalls ausschließlich auf sich selbst schauen, wird eigentlich nur mehr der ordentlich versorgt werden, der seinen Nachwuchs mittels sanftem Zwang (sprich: Erbe und Testament) dazu anhalten kann, sich hin und wieder auch um Opi und Omi zu kümmern! Der, der dieses Druckmittel nicht besitzt, wird mehr schlecht als Recht seinen Lebensabend fristen müssen.
Altersversorgung halte ich auch für eines der größten Themen, die anzupacken sind. Was Du hier u.a. beschreibst, ist aber auch eine moralische Degeneration, die immer mehr sichtbar wird. Ein so starker Egoismus ist gefährlich für die Gesellschaft, aber führt nicht zwangsläufig zu Straßenkämpfen.
>Zum Ausland: Zwischen den mächtigen Blöcken USA, Rußland, China und der EU (wobei die fragwürdige Osterweiterung aufgrund von Uneinigkeiten innerhalb der 15 Mitgliedstaaten nicht kommen wird) gibt es zwar immer wieder kleinere Unstimmigkeiten, aber nichts Ernstes.
Im Moment ist es vielleicht nichts Ernstes, es schlummert aber unter der Oberfläche durchaus ein Potential für eine ernsthafe Krise. Kleine Nadelstiche der einen gegen die andere Seite tun ihr übriges. Aber auch ich sehe das nicht für die nächsten 1-2 Jahre.
>Die Spannungen zwischen dem Judenstaat und den Arabern bestehen weiter, wellenweise stärker und weniger stark, führen aber zu keinem größeren Krieg, da wirtschaftliche Interessen beiderseits im Vordergrund stehen.
Der Zündfunke zu einem richtig fetten Nahostkrieg wird erst dann angelegt werden, wenn es ans Eingemachte gehen würde, sprich entweder ABC-Waffen eingesetzt werden, oder die Amis auch in anderen Öl-Ländern an die Luft gesetzt werden sollen, nicht nur bei den Saudis.
>Excusez-moi, mes ami(e)s! Ce n'est pas tres interessant, mais tres probable!
Brauchst Dich nicht entschuldigen, war durchaus interessant.