Re: Kreisel in der Schwerelosigkeit
Geschrieben von franz_liszt am 15. April 2002 23:59:23:
Als Antwort auf: Kreisel in der Schwerelosigkeit geschrieben von Torsten am 15. April 2002 21:24:47:
>leider habe ich den Begriff Nutation nirgends erklärt gefunden (aber auch nicht lange gesucht), vermute aber, daß es sich um die Achsenbewegung handelt.
Hallo Torsten,
richtig, siehe Antwort unten.
Stell Dir die Bahn des Pols bei der Präzession als Kreis vor. Wenn dieser Kreis wellig wird, ist das Nutation. Der Mond ist 300000 km weit weg. Nibiru soll viel näher vorbeiziehen und viel größer als der Mond sein!
Der Entzug aus der Rotationsenergie ist irrelevant. Die Rotationsgeschwindigkeit ist hier uninteressant. Es geht nur um Krafteinwirkung (Ursache) und Kippen (Wirkung). Ist die Kraft stark und unsymmetrisch genug (Himmelskörper nah genug), kann der Pol auf einer Spiralbahn nach gegenüber wechseln. Was daran Nutation oder Präzession und was periodisch (mehrere Umdrehungen in einer Spirale) ist, ist dann eher eine akademische Frage.
>Matschige Körper wie die Erde (Wasser auf der Erdoberfläche, Erdkruste auf Erdinnerem) dämpfen das Ganze noch.
Diese Dämpfung greift hier nicht! Sie sorgt nur dafür, dass die Gezeitenverformung der Erde danach nicht ewig hin und her schwingt!
>Ich habe das schon mal geschrieben: aus meiner Sicht kann sich höchstens die Erdkruste auf dem Erdinneren drehen, um den Sonnenaufgang zu verändern (da sind die Massen nicht so groß).
Das ist eine spannende Frage! Die Erkenntnisse über das Fließverhalten des Erdmantels sind relativ neu. Ich vermute, Du hast recht. Nur, solange ich keine Info habe, wie lange sich der Kern von selbst weiterdrehen kann, falls hypothetisch(!) die Kruste stoppt, lege ich mich da nicht fest. Auch wenn der Mantel fließt, ist er noch keine Suppe, eher Honig!
> Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, daß das jemand überlebt.
Prophezeiungen gehen da auseinander. Manche sprechen von einem stundenlangen Weltbeben, andere sagen, dass wir die Erde für diese Zeit verlassen müssen - aber das ist ein GANZ anderes Thema! So schnell fahre ich nicht mit irgendeinem Onkel mit ;-)
Irgendwie müssen die uralten, aber genauen Schilderungen vom veränderten Lauf der Sonne und der Sterne aber erklärt werden. Anscheinend kann mans doch überleben.
Gruß franz_liszt