Verteilung ??

Geschrieben von franke43 am 15. April 2002 12:48:15:

Als Antwort auf: Re: @Otto: Gelber Staub geschrieben von Otto am 14. April 2002 10:19:18:

Hallo Otto und alle

Also dass Katalysatoren chemische Reaktionen beschleinigen können,
das ist keine Neuigkeit. Das ist ja gerade das typische an echten
Katalysatoren: sie ändern nicht die Gleichgewichtslage, erleichtern
aber die Gleichgewichtseinstellung. Und alles Leben verdankt seine
Existenz nur der Reaktionsträgheit, sonst wären die Proteine und
Kohlenhydrate und Fette in Nullkommanix in CO2 und H2O und noch ein
paar kleinere Reaktionsprodukte abgebaut.

Aber: ein Katalysator muss, um einzuwirken, irgendwie ins
Reaktionssystem eingebracht werden. Z.B. auf die Haut oder in
die Lunge. Und wenn riesige Landstriche beeinträchtigt werden
sollen, dann werden auch riesige Mengen benötigt, auch wenn
sich der Katalysator im Reaktionssystem selbst nicht verbraucht.
Ansonsten geht alles trotzdem sehr langsam wegen der
Diffusionskontrolle.

Hat irgend jemand eine Vorstellung, welche chemische Substanz
bei RT die spontane Oxidation von praktisch allem organischem
Material mit Luftsauerstoff so katalysieren könnte, dass
Kleinstmengen ausreichen, um auf der Haut den menschlichen
Körper per "kalte" Verbrennung von aussen nach innen zu
zerstören, und das sogar durch Schutzanzüge durch, die ja
ihrerseits erst oxidiert werden müssen ?

Spontan fällt mir weisser Phosphor ein, und was der auf der
Haut anrichten kann. Aber der verbrennt und verbraucht sich
selber, ist also kein "Katalysator" im strengen Sinn.

Wer kommt auf was ??

Gruss

Franke 43

Antworten: