Re: Re; tear in fabric of time
Geschrieben von Apollo am 14. April 2002 23:08:13:
Als Antwort auf: Re; tear in fabric of time geschrieben von mica am 14. April 2002 22:47:05:
>Ich würde dies als "Riss im Gewebe der Zeit" übersetzen (tear: trennen, zerreissen durch Gewalteinwirkung)
>Künstliche Eingriffe aller Art gegen die Naturgesetze geschehen mehr oder weniger mittels Gewaltausübung;
>z.B. zertrennen, neuzusammenfügen der DNS,
>Manipulation an gemeinschaftlich gestalteter Vergangenheit oder zu gestaltender Zukunft, an der wir(von höherem Standpunkt aus)als Gruppe und Individuen alle aus freiem Willen durch eigene Entscheidung beteiligt sind;
>werden die Zeitebenen durch Einzelne verändert, führt dies zu einem "Riss im Zeitgewebe", das von uns allen gestaltet wurde/wird.
>Zu abgehoben?
>Gruß
>micahallo mica
könnte man auch als " Riss im Gefüge der Zeit " beschreiben ( sinngemäss ).
Oder als Riss im Zeitkontinium...Was könnte so eine wirkung erzeugen ?
Ein Experiment, dass vielleicht " unbekannte Nebenwirkungen " hat...?
War hier nicht letztlich eine meldung, von einer anlage, mit der man
so etwas wie den " Urknall " ( In Laborgrösse versteht sich.. ;))nachvolziehen
will ?Was wenn dabei tatsächlich eine reaktion jenseits unserer physikalischen 3.Dimensinionen gerissen wird...also in der 4.? Und somit in der Zeitschiene ..?
gruss apollo
- Re: Re; tear in fabric of time Kamikatze 15.4.2002 18:14 (1)
- hast Du dazu irgendeinen Link? (Quelle, Buch, Tip) (o.T.) franz_liszt 16.4.2002 00:07 (0)