Re: An Otto und Astro

Geschrieben von Otto am 14. April 2002 17:08:43:

Als Antwort auf: Re: An Otto und Astro geschrieben von another am 14. April 2002 16:50:27:

Hallo Ihr 2!
Es ist sehr schwierig als Außenstehender über den Wahrheitsbeweis von Autoren
zu urteilen . Immerhin scheint heute festzustehen,daß Adlmaier (wie er anscheinend auch Backmund gegenüber zugegeben hat)bestimmte"schreckliche" Sachen
nicht veröffentlicht hat. Auch bei Bekh kann ich (aus eigener Erfahrung) das behaupten. Bei beiden dürfte eine merkwürdige Scheu , den Leuten Angst einzujagen dafür der Grund gewesen sein. Schade, als Physiker kann ich so ein Verhalten nicht ganz verstehen, haben sie doch damit der Wahrheit über Irlmaier sehr geschadet.
Bei den von Euch genannten kann man das noch nicht feststellen ! Steckt Ihr in deren Köpfen drin ? In der Physik gibt es eine einfache Regel:"Wahr ist das, was
durch das Experiment nachgewiesen werden kann" also machen wir das Experiment!
Warten wir ab- was kommt! Gruß Otto

>>Von Bekh wurde ja in diesem Forum auch schon behauptet, dass er nicht besonders verlässlich ist. Wer von diesen Leuten ist denn nun ueberhaupt verlaesslich?
>Damit keine Mißverständnisse aufkommen, meine Kritik bezieht sich primär darauf, dass sowohl Bekh als auch Adlmaier ihre Möglichkeiten nicht voll ausgeschöpft haben!
>Traurig bei Adlmaier und Bekh ist, dass beide die Möglichkeit gehabt hätten, Vorhersagen aus erster Hand sauber zu dokumentieren, Adlmaier hatte diese Chance bei Irlmaier, Bekh beim Waldviertler, beide haben sie nicht genutzt!
>Gann hat ein sehr fundiertes Buch geschrieben und darin sichtlich sehr viel Arbeit und Zeit investiert! Auch die Bücher von Stephan Berndt und KLL sind uneingeschränkt zu empfehlen!


Antworten: