Re: @ghost: Wirkungsradien der Kernwaffen

Geschrieben von JeFra am 10. April 2002 22:36:46:

Als Antwort auf: Re: @ghost: Wirkungsradien der Kernwaffen geschrieben von Otto am 10. April 2002 21:21:19:


Jetzt habe ich gemerkt,wo das Problem liegt!! Du schreibst:"Zone 1:Extreme Hitze,Verdampfung von Metallen,Überdruck 1,7 bar, Windgeschw.500km/h Nahezu 100%Todesfälle..

Das habe ich nicht selbst geschrieben, sondern aus einem frueheren Beitrag von ghost zitiert! Es ging mir gerade darum, eine Erwiderung auf diesen Beitrag zu schreiben. Alle Zeilen, die mit Hilfe der 'blockquote'-Umgebung von html eingerueckt sind, also der gesamte erste Teil meines Beitrages, zitieren diesen Text von ghost. Mein eigener Text beginnt mit 'Ich glaube, man muss...'

Nur 1 km entfernt von einer 10kT Bombe verdampft halt kein Metall!

Das habe ich auch nicht behaupten wollen. Wenn ich die Daten aus Glasstone mit dem dort beschriebenen Verfahren umrechne, komme ich auf 34cal*cm-2 in 1km von 10kT. Damit verdampft man in der Tat keine Stahlkonstruktionen.

Du solltest also eine Zone 0 einführen für Verdampfen von Metall und die reicht dann bei einer 10kT Bombe vielleicht 50 Meter weit!

Wie gesagt, ich wollte gerade dieses Denken in Zonen kritisieren und empfehlen, statt dessen nach den Angaben eines serioesen Textes (wofuer ich Glasstone halte) sich die Wirkungsgrenzen fuer Luftstoss, Waermestrahlung und Anfangsstrahlung auszurechnen. Dabei bin ich, wie in meinem Beitrag gesagt, von einer Luftexplosion ausgegangen und habe deswegen Fragen des fruehen Fallouts ignoriert.


MfG
JeFra

Antworten: