Re: Mondknoten spricht Radix des Frisco-Bebens an!

Geschrieben von Astro am 10. April 2002 21:15:03:

Als Antwort auf: Re: Mondknoten spricht Radix des Frisco-Bebens an! geschrieben von Guerrero am 10. April 2002 20:20:32:

Hallo Guerrero,
Kamikatze und ich hatten schon im Oktober mehrfach über das Erdbeben in Kalifornien geschrieben und für das Frühjahr ein großes in Amerika vermutet. Vielfach wurde im Forum auch über ein Erklärungsmodell der Astrologie diskutiert.
Ich möchte aber nicht an dieser Stelle darauf eingehen, das ist mir einfach zu ermüdend und zu zeitaufwendig und ich fühle mich nicht als Missionar und will auch keinen bekehren.

Die wandernden Planeten stellen Zeiger dar, die wenn sie Punkte des Horoskops berühren, Vorgänge auslösen, die dann irgendwie bearbeitet werden müssen. Nun sind die Zeiger vorgerückt, die großen, langsamen Planeten haben alle ihre Positionen eingenommen und jetzt kann spekuliert werden, welcher der kleinen schnellen dies Ereignis auslöst. Ist es Merkur, die Sonne, der Mars, der Mond und bei welchem Transit über welchem Planeten. Nun könnten wir hier darüber diskutieren, was z. B. die Pluto-Opposition zum Geburtsuranus bedeutet. Aber für Astrologen ist das einfach. Sie geben das Horoskop ein und legen die aktuellen Planeten darüber und dann sieht man, welche Themen angesagt sind.
Schau doch einmal bei folgenden link:
http://www.astrologix.de/cgi-bin/forum/forum.cgi?az=list&forum=ForumID45&archive=
Gruß Astro

>>Alle Großen stehen schon in Position und warten und die kleinen schnellen nähern sich. Achte einmal auf Mars/Lilith; Geburtstag steht auch an: 18.04 1906
>>Und am 17.10.1989 17:04 gab es auch ein Erdbeben. Der Pluto der USA steht beim 16.01. Ich tippe eher auf nächste Woche.
>>Gruß
>>Astro
>------------------------------------------------------------------------
>hallo astro,
>bitte verdeutsche mal deine info.
>besser gesagt, wann sollte was passieren nach der stellung der grossen und kleinen? ( bedeutung ?)
>gruss
>guerrero


Antworten: