Re: noch ein Problem
Geschrieben von Zet am 08. April 2002 21:25:19:
Als Antwort auf: Re: noch ein Problem geschrieben von Apollo am 08. April 2002 21:05:53:
>hallo franz
>zu beachten wäre, dass die Mayas mit 18 Monaten (!) zu 20 Tagen gerechnet haben !Ergibt nur 360 Tage ! Schon hier ist also eine mathematische
>Abweichung zum Gregorianischen Kalender erkennbar !
>was 2012 betrifft, siehe mal unter dem Stichwort " Nulldatum ".
>mehr zu der Maya-Zeitrechnung im unteren Link
>gruss apolloHi,
eine meiner Meinung nach durchaus begründbare Frage/Antwort.
Anstatt sich dauernd mit Kaffeesatz zu beschäftigen,
sollten wir lieber einmal Überlegungen anstellen, in welchem
Jahr wir eigentlich wirklich leben.Meiner Meinung nach "nie und nimmer" im echten Jahr 2002.
In früheren Zeiten wurde hier großzügig gemogelt und auch Christi
Geburt (soll) ja auch nicht auf den Tag genau das Jahr 0000 sein,
zumal es meines Wissens das Jahr 0000 NIE gegeben hat.Also, bereits hier fängt die Mogelei an: statt ein Jahr VOR Christi
und dann das Jahr 0000 fängt es (in meinem Kalender) bereits mit 0001
NACH Christi an.Wenn man dann noch an die Mogeleien im Mittelalter denkt, könnt ich mir
durchaus vorstellen, daß wir uns erst im "echten" Jahr 1948 befinden.Vielleicht war das Jahr 1948 bereits wieder ein Knackpunkt, weil ab diesem
Datum der Staat Israel neu gegründet worden ist. Vielleicht macht sich
'mal jemand aud diesem erlauchten Kreis daran, Recherchen anzustellen,
in welchem Jahr wir eigentlich wirklich leben. Im Jahr 2002 jedenfalls
(meiner Meinung nach) nicht. Mein Gefühl sagt mir: 1996...Bin gespannt.
Gruß
Z
- kalender falsch? Freddie 08.4.2002 22:00 (0)
- das Jahr Null franz_liszt 08.4.2002 21:46 (0)
- welches jahr haben wir? MP42 08.4.2002 21:41 (0)