Re: Wirklich grosser Boersencrash, ja oder nein?

Geschrieben von Klaus am 26. März 2002 20:11:39:

Als Antwort auf: Re: Wirklich grosser Boersencrash, ja oder nein? geschrieben von Zet am 26. März 2002 19:01:22:

Hallo Zet,

>Welche Börse meinste eigentlich?

Das Gruendungsdatum der New Yorker Boerse. Diese ist der Leitwolf unter den Boersen, weltweit.

>Der NM ist bereits gecrasht und wird weiter in die Tiefe segeln,
>die NQ ebenfalls.
>Also blieben nur die Standardwerte übrig.
>Und ob die so schnell crashen, darf bezweifelt werden.

Stichwort Autoindustrie, Mobiltelefonie...


>Trotz allen Unkenrufen ist seeeeeeeeeehhhhhhhhhhhrrrrrrrrrrr viel Geld da.
>Sehr, sehr viel Geld (nur auf der falschen Seite...:-))))

Geld wird nur gegen Schuldtitel in Umlauf gebracht (Staatsanleihen etc.). Daher: Viel Geld = Viele Schulden.
Sehr viel Geld = Sehr viele Schulden.
Und was dabei gerne vergessen, uebergangen und verschwiegen wird: Die Zeche muss eines Tages bezahlt werden!!!

>Für das Jahr 2002 bin ich, was die Börse und das Kapital angeht,
>rel. zuversichtlich

Ich persoenlich nicht. Dieser Fruehling, Sommer bringt noch einige unangenehme Ueberraschungen. Die Saturn / Pluto Thematik ist noch nicht abgeschlossen. Und wenn dann die Rezession doch LAENGER dauern wird, die Boersianer werden wie nach dem 11. Sept. darauf pochen dass das ja nicht voraussehbar war, dann schaetze ich werden die Kurse spaetestens im Herbst nochmal einbrechen.

>Viel wichtiger als die Börse und das Großkapital wird für mich sein,
>wie sich unser Mittelstand und die Kleinunternehmen, die ja die
>Hauptstütze im Arbeitsmarkt ausmachen, aus der Geld- und Schuldenfalle
>befreien werden. Die Banken drehen allen den Geldhahn zu.

Die Kleinen bezahlen doch immer die Zeche, oder? Und Staaten koennen sich aus der Schulden Falle ohnehin laengst nicht mehr befreien. Es ist muessig darueber zu diskutieren ob die diversen Crash Szenarien eintreten werden oder noch abwendbar sind. Der Zwang der Bedingungen laesst keine andere Wahl, es geht nur mehr um das WANN und WIE.

>Erst wenn unsere starke Schicht, der Mittelstand, völlig platt ist,
>erst dann werden soziale Unruhen entstehen. Und damit rechne ich nicht
>in diesem Jahr.

Ich auch nicht. Ich denke, die boesartigen Unruhen kommen dann so um 2008 wenn sich Saturn und Uranus (im Widder) gegenueberstehen.

gruss
chile-klaus



Antworten: