Erkenntnisschwäche
Geschrieben von Swissman am 25. März 2002 22:30:38:
Als Antwort auf: Aber ein T95 ist keine Wunderwaffe geschrieben von Danan am 25. März 2002 09:58:53:
>2. Das System würde nur helfen, wenn die Panzer alle direkt Parallel nebeneinanderfahren würden und zwar an der ganzen Frontlinie.
Das wiederum nenne ich Blödsinn: Der Panzer ist eine Schwerpunktwaffe - Man sucht sich eine schwache Stelle in der feindlichen Front, reisst die Verteidigungslinie dort, und nur dort, auf, um dann in die Tiefe durchzustossen, und einen Kessel zu bilden.
Was Du vorschlägst ist der Stand von 1918, also obsolet. - Die Franzosen glaubten 1940, den Panzer als Infanterieunterstützungswaffe missbrauchen, und gleichmässig über die ganze Frontlinie verteilen zu können. Das Ergebnis ist bekannt: Die Wehrmacht setzte den Panzer als Schwerpunktwaffe ein, wie es seiner Natur entspricht. Dass die Allierten bei Dünkirchen aus dem Kessel flüchten konnten, hat rein politische Ursachen - Der selbsternannte Gröfaz glaubte, mehr von Kriegsführung zu verstehen, als Guderian.
>Schon die Deutsche Wehrmacht mußte erkennen, dass ihre Riesenpanzer vielleicht in den Weiten Weißrusslands von Nutzen sein können, aber niemals im Mittelgebirge Deutschlands.
Welche Riesenpanzer? Deutschland begann den Krieg mit leichten und mittleren Panzern. Schwerere Modelle wurden erst später entwickelt. - Die Rote Armee hingegen verfügte mit den hervorragenden KW-1 und KW-2 von Beginn weg über überschwere Panzer.
>Demnach kann ein solcher Panzer nur zur Verteidigung, nicht aber zum Angriff gut sein.
Der Panzer ist IMMER, ohne jede Ausnahme, eine Offensivwaffe. Alles andere ist Blödsinn, und wird von der Siegesgöttin unerbittlich bestraft. Selbst in einem Verteidigungskrieg hat der Panzer nur die eine Aufgabe, Gegenstösse zu führen (das erste Gebot der britischen Armee lautet: "Du sollst den Feind angreifen, denn nur die Offensive bringt die Entscheidung).
Die russische Militärdoktrin verlangt folgendes: Geschwindigkeit, Konzentration, Überraschung, Vosrstoss in die Tiefe.
Ein Buchtip: "Achtung Panzer" von Heinz Guderian. Es handelt sich dabei um das grundlegende Werk in Sachen Panzerkriegsführung. Leider ist es heute nur noch in Englisch erhältlich.
- Re: Erkenntnisschwäche Badland Warrior 25.3.2002 23:29 (1)
- Empfehlenswerter Film (o. T.) Swissman 26.3.2002 13:35 (0)