Aber ein T95 ist keine Wunderwaffe

Geschrieben von Danan am 25. März 2002 09:58:53:

Als Antwort auf: Russlands neuartiger Panzer : T - 95 ! geschrieben von Apollo am 24. März 2002 22:36:30:

Hallo Apollo,

ist ja gut, die Russen entwickeln weiter Panzer, die auch fahren können und sogar schießen.

Die neue Kanone hat eine integrierte Kühlung und kann wohl eine höhere Schußfrequenz aushalten als andere.

Ansonsten ist der Panzer nicht die weiter unten gepostete Wunderwaffe.

Er ist weder 200 km/h schnell, er kann nicht fliegen, er kann nicht Dauerfeuer schießen und sonst ist er auch höchstens auf dem Stand der Technik.

Wenn ich hier so die Hobbytaktiker Philosophieren höhre, ist es kein Wunder, wenn es zu massenweisen Fehlentwicklungen in der Militärtechnik kommt.

Der unten angegebene Wunderpanzer soll eine Freundfeind Kennung in seinen Ketten haben inklusive einer Rüttelautomatik in den Ketten.

Ich hab ja auch manchmal Alpträume, aber so ein Schwachsinn ist mir da noch nicht eingefallen.

Was spricht dagegen?

1. Der Bremsweg eines Panzers ist zwar sehr kurz im Vergleich zu einem PKW aber um 80 bis 100 Tonnen, die ein solcher Phantasiepanzer wiegen sollte aus 200 km/h herunterzubremsen braucht es ein paar Meter.

2. Das System würde nur helfen, wenn die Panzer alle direkt Parallel nebeneinanderfahren würden und zwar an der ganzen Frontlinie. Hierzu würden mehr Panzer benötigt, als die Russische Volkswirtschaft in 30 Jahren an Stahl produzieren kann.

3. Jede Brücke in westdeutschland hat immer noch die eingebauten Sprenlöcher, z.T sogar noch mit eingebautem Sprengstoff. Die Brücken sind schneller Zerstört als die Russen vormarschiern könnten, wie sollen die da rüberfliegen?

Der von Dir als Schreckgespenst gepostet T 95 ist der Westlichen Technik warscheinlich so weit voraus, wie der T 72 es war, nämlich garnicht.

Schon die Deutsche Wehrmacht mußte erkennen, dass ihre Riesenpanzer vielleicht in den Weiten Weißrusslands von Nutzen sein können, aber niemals im Mittelgebirge Deutschlands.

Demnach kann ein solcher Panzer nur zur Verteidigung, nicht aber zum Angriff gut sein.

Ich will damit nicht sagen, dass ich eine Bedrohung durch Russland ein für alle mal ausschließe, aber man sollte realistisch bleiben, bei der Beurteilung der technischen möglichkeiten eines Potentiellen Gegners.

Im übrigen bin ich auch davon überzeugt, daß unsere Amifreunde in den Bergen Afghanistans trotz Nachtsichtgeräten und Firlefanz nicht die Erfolge haben, die sie uns Weismachen wollen.

Zu jedem Elektronischen Teil gehören Batterien und Energieversorgungen, warscheinlich muß der Ami desswegen seine Truppen alle 14 Tage austauschen, weil, dann der Vorrat an AAA Baterien leer ist für die persönlichen Kriegsgameboys.

Bislang wurden noch alle Kriege durch Erfidnugsreichtum während der Aktion gewonnen und nicht durch die Planungen davor.

Gruß Danan


Antworten: