oder Gegenwart
Geschrieben von Torsten am 23. März 2002 10:05:41:
Als Antwort auf: Vergangenheit oder Zukunft? geschrieben von Gaia am 22. März 2002 22:44:47:
Liebe Gaia,
wenn Du Dir die Arbeitslosenstatistiken und den fortschreitenden privaten wirtschaftlichen Niedergang ansiehst, hast Du Deine Trümmer und Dein Stöhnen.
Im Gegensatz zu 1945, als trotz totaler Zerstörung sofort mit Aufräum- und Aufbauarbeiten begonnen werden konnte, besteht diese Möglichkeit zur Zeit nicht. Das Märchen vom Aufschwung und der Konjunkturerholung glaubt keiner mehr; es wurde zu oft wiederholt.
Die schönere Fassade (verglichen mit 1989) nützt auch nicht viel; viele dieser Stahl-Glas-Tempel sind innen leer (und zwar wörtlich). Die reichen Fremden nützen der Stadt nichts. Und das historische Zentrum ist einfach Ausdruck der großen Einnahmequelle Tourismus. Aber selbst dabei wurden die Fehler der Vergangenheit fortgesetzt. Der Altmarkt wurde mit neuen Kauftempeln verschandelt, und die neue überirdische Bunkeranlage (Synagoge) ist der Gipfel der Häßlichkeit.
Schon kurz nach der Wiedervereinigung meinte jemand, man brauche bald nur noch einen Bürgermeister, einen Hotelier, einen Fremdenführer und einen Dorftrottel.
Als Dresdner kann ich mir dieses Urteil anmaßen.
Aber zu Prophezeiungen/Visionen: ich halte sie für die Wahrnehmung kollektiver menschlicher Empfindungen, welche deshalb häufig negativ geprägt sind, weil Negatives intensiver erlebt wird. Sie sind einerseits raum-und zeitlos (im Sinne unserer Raum-Zeit-Vorstellungen), aber irgendwie doch auf ein Ereignis und einen Ort gerichtet.
Zur Möglichkeit einer Wahrnehmung aus der Vergangenheit:
Wenn Du solche Wahrnehmungen hast, wäre es interessant, sie an Orten mit gleichermaßen dramatischen Ereignissen zu "überprüfen". Der Zerstörungsgrad anderer europäischer Städte im WK II war zwar dem Dresdens vergleichbar, aber die Zerstörung erfolgte nicht so geballt in einer solchen Massivität, Brutalität und Nutzlosigkeit in einer wehrlosen, bis dahin fast unbeschädigten Stadt, deren Bewohner davon überzeugt waren, verschont zu bleiben. Es keine strategisch wichtigen Ziele und sie dachten, Kunst und Kultur könnten irgenwem irgendwas bedeuten.
Ich glaube, Nürnberg ging es ähnlich, bin mir aber nicht ganz sicher. Ähnliches hat noch unser Leitbild in Sachen zivilisierter westlicher Welt in Hiroshima und Nagasaki abgeliefert. Dort müßtest Du ja dann diese Wahrnehmungen haben.
Kannst Du vielleicht mal kurz nach Japan fliegen und nachsehen? Es würde sicher auch zwei, drei Andere im Forum interessieren.
Liebe Grüße
Torsten
- Re: oder Gegenwart Gaia 23.3.2002 19:52 (1)
- Mir geht es oft an alten Kirchen so. Danan 23.3.2002 22:10 (0)