Re: Der Kampf des 'Guten' gegen das 'Böse'

Geschrieben von Johannes am 16. März 2002 14:17:13:

Als Antwort auf: Der Kampf des 'Guten' gegen das 'Böse' geschrieben von Stefan am 16. März 2002 11:49:03:

> Noch eine Frage an Johannes: In welchem Verhältnis stehst Du zu Opus Dei?
> Ich vermute zumindest eine gewisse Affinität, weiß aber nicht wie weit diese
> geht.

Hallo Stefam,

ich weiß, daß es das Opus Dei gibt, viel mehr aber auch nicht. Von meiner Einschätzung her halte ich das Opus dei nicht für das "Monster", als das es manchmal dargestellt wird, aber ich habe mich zu wenig damit befaßt, um es wirklich beurteilen zu können. Generell positiv finde ich es, daß sie sich für ihren Glauben einsetzen. Aber für weitere Infos muß ich, wie gesagt, passen, es ist nicht mein Verein.

> Letztlich ist es aber wichtiger, wer in der geistigen Welt mehr Einfluß
> hat. Und Macht in der geistigen Welt, kann im Gegensatz zur physischen Wirk-
> lichkeit, nicht durch Gewalt und Unterdrückung gewonnen werden. Sie fällt
> einem einfach zu, in dem Maße, in dem man wächst. Tja, und daher hat der
> Weltuntergang noch immer nicht stattgefunden und wird auch in Zukunft nicht
> stattfinden.

Das soll jetzt nicht böse klingen, aber von einem Fernsehsessel aus in einem deutschen Wohnzimmer kann man das so sehen, die Katastrophen finden ja derzeit immer woanders statt. Soll ich den niedergemetzelten Hutsis und Tutsis oder sonstigen Kriegsopfern wirklich sagen, kein Problem, passiert schon nichts Wirkliches, alles unter Kontrolle?

Oder ist es nicht eher so, daß die Krisen und Kriege eine Art "kritische Masse" erreichen könnten, die dann kaum mehr gestoppt werden kann? Bei der nicht mehr nur einzelne Völker untergehen, sondern eben Menschen auf der ganzen Welt? Wenn ein Deutscher sagt "Der Weltuntergang findet nicht statt", dann bedeutet das doch eigentlich nur, daß zwar Millionen Menschen unter Not und Krieg leiden, er aber glaubt, davon verschont zu bleiben. Und da sage ich: lieber ernst nehmen, daß die Prophezeiungen die "kritische Masse" voraussagen, damit wir (vielleicht) noch umkehren können.

Gruß

Johannes

Antworten: