Re: analyse

Geschrieben von katzenhai2 am 16. März 2002 08:39:22:

Als Antwort auf: Re: analyse geschrieben von katzenhai2 am 16. März 2002 08:32:51:

Nachtrag:
>> Viele Esoteriker mögen nun aufschreien und sagen, daß sich die Natur doch
>> nicht selbst zerstören würde. Ich denke, daß der Mensch viel weniger bewußt
>> das steuern kann, von dem er sich bewußt ist und von dem er meint, er hätte
>> es selbständig erschaffen oder verändert.

Natur bedeutet nicht unantastbare Perfektion, sondern die Natur ist ein Experiment, ein Versuchsaufbau.
Wonach diese Natur strebt ist selbst uns Menschen noch völlig schleierhaft.
Niemand weiß, warum wir wirklich leben.
Außer die Gläubigen, die meinen, das es keine Evolution gab. Klar, nur so geht ihre Theorie/Glaube auf, daß die Menschen einen Sinn haben im Leben und zwar Gott zu dienen oder durch das Leben etwas seelisch zu lernen.

Aber das physische Leben, die Natur, ist in einem fortwährenden Prozeß, die Evolution gibt es wirklich und sie schreitet unaufhörlich fort.
Natur bedeutet genauso Zerstörung zur Erschaffung von anderem, neuerem.
Es ist ein Spiel, etwas zu perfektionieren. Die Frage ist nur, welcher Sinn dahintersteht.
Leid ist genauso teil der Natur, darum kehrt sich die Natur einen Dreck, daß interessiert die nicht.

Es ist nicht theoretisch auszuschließen, daß die Menschen es schaffen, den Planeten Erde völlig unbewohnbar zu machen und alles Leben darauf zu zerstören, außer sich selbst. Auch das bedeutet Natur.
Allerdings glaube/sehe ich nicht, daß dies geschehen wird. Dieses Schicksal ist dem Planeten Erde nicht gegeben und dem Menschen auch nicht, daher müssen sich wohl logischerweise beide irgendwie "einig" werden. ;-)


Antworten: