Re: Zeitpunkt - Tod des Papstes

Geschrieben von master2lu am 15. März 2002 18:48:53:

Als Antwort auf: Re: Zeitpunkt - Tod des Papstes geschrieben von Johannes am 15. März 2002 14:47:43:

Hallo Johannes,

es sind zwar sehr viele Kardinäle wahlberechtigt, sie müssen aber nicht unbedingt alle zusammengekommen sein, um den Papst zu wählen. Lt. Kirchenrecht braucht es nur 3 Bischöfe, um einen neuen Papst zu wählen. Dieser muss nicht mal Priester sein. Jedes männliche Kind ab 7. Lebensjahr kann Papst werden. Auch deswegen gab es in der Kirchengeschichte Antipäpste (wenn wir die Politik aussen vor lassen). In einer Notsituation kann diese Bestimmung angewandt werden.

Viele Grüße
master2lu

>Es gibt da noch einen interessanten Punkt: Gemäß Kirchenrecht sind derzeit mehr Kardinäle wahlberechtigt, als es im Vatikan Zimmer für sie gibt. Mit Überschreiten der Altersgrenze scheiden sie allerdings aus dem Wahlgremiun aus, so daß es nur eine Fleißaufgabe ist festzustellen, wer wann Geburtstag, wann sich die Zahl also ausreichend verringert hat.
>Evtl. könnte auch ein Kardinal vor Erreichen der Altersgrenze sterben, das erhöht natürlich die Unsicherheit. Ich denke aber, daß der Papst nicht eher sterben/zurücktreten wird, bevor nicht eine geordnete Neuwahl möglich ist, bis dahin wird er weitgehend seine Amtsgeschäfte führen. Die Anzahl der Kardinäle, die wahlberechtigt sind, deutet für mich auf den Zeitpunkt hin, zu dem frühestens ein neuer Papst gewählt wird, eine unklare Zwischensitiation wird es nicht geben. Dies ist keine Garantie, ich weiß, aber mein persönlicher Eindruck. Ich muß mich nur nochmal erkundigen, wann die Anzahl der Wahlberechtigten durch Erreichen der Altersgrenze genügend klein geworden ist.



Antworten: