Re: Zeitpunkt - Tod des Papstes
Geschrieben von Johannes am 15. März 2002 14:47:43:
Als Antwort auf: Re: Zeitpunkt - tot des papstes geschrieben von Pius am 15. März 2002 14:10:20:
> Wie ist denn das eigentlich Kirchenrechtlich: Könnte man ihn des Amtes
> entheben z.B. wegen Altersdemenz, oder muss man wirklich abwarten, bis er
> stirbt?
Hallo Pius,so etwas ist meines Wissens nach noch nicht vorgekommen und es trat erst ein Papst vorzeitig zurück (?), es gibt wohl auch keine entsprechende Regelung (Hubert, liest Du mit?).
Ich sehe da allerdings kein Problem, denn da Papst ist zwar körperlich schwach, führt aber sein Amt nach meinem Eindruck noch gut. Welcher Politiker mit ähnlicher Macht/Verantwortung kann eine ähnliche Ausstrahlung vorweisen? Daß er für sein Amt Ratgeber benötigt, die mit ihm Entscheidungen treffen, halte ich nicht für ein Problem. Das ist grundsätzlich normal, auch wenn es jetzt vielleicht etwas stärker ist.
Ich bin durchaus nicht katholisch und könnte einiges an den Lehren kritisieren, aber dennoch bin ich überzeugt, daß Gott im großen Rahmen auch die RKK lenkt. Das heißt für mich, daß der Papst also entweder aus freien Stücken zurücktritt, bevor er ein schwerer Pflegefall wird, oder daß er rechtzeitig (klingt blöd, dieses Wort) stirbt.
Es gibt da noch einen interessanten Punkt: Gemäß Kirchenrecht sind derzeit mehr Kardinäle wahlberechtigt, als es im Vatikan Zimmer für sie gibt. Mit Überschreiten der Altersgrenze scheiden sie allerdings aus dem Wahlgremiun aus, so daß es nur eine Fleißaufgabe ist festzustellen, wer wann Geburtstag, wann sich die Zahl also ausreichend verringert hat.
Evtl. könnte auch ein Kardinal vor Erreichen der Altersgrenze sterben, das erhöht natürlich die Unsicherheit. Ich denke aber, daß der Papst nicht eher sterben/zurücktreten wird, bevor nicht eine geordnete Neuwahl möglich ist, bis dahin wird er weitgehend seine Amtsgeschäfte führen. Die Anzahl der Kardinäle, die wahlberechtigt sind, deutet für mich auf den Zeitpunkt hin, zu dem frühestens ein neuer Papst gewählt wird, eine unklare Zwischensitiation wird es nicht geben. Dies ist keine Garantie, ich weiß, aber mein persönlicher Eindruck. Ich muß mich nur nochmal erkundigen, wann die Anzahl der Wahlberechtigten durch Erreichen der Altersgrenze genügend klein geworden ist.
Gruß
Johannes
- Re: Papst - richtig hinschauen franz_liszt 15.3.2002 23:06 (0)
- Re: Zeitpunkt - Tod des Papstes master2lu 15.3.2002 18:48 (0)