Re: Grundsätzliches von mir, Fragen zur Geschichte

Geschrieben von Torsten am 11. März 2002 00:14:19:

Als Antwort auf: Re: Grundsätzliches von mir, Fragen zur Geschichte geschrieben von FBA am 10. März 2002 22:52:50:

Liebe Leute,

soviel ich mich erinnere, stand die Weltuntergangsuhr Anfang der 80er am knappsten vor 12.

Übrigens wurde die Gefahr in Deutschland durchaus realistisch gesehen; zumindest in der DDR. Für mich war es ganz selbstverständlich, daß es irgendwann klappt mit dem Nuklearkrieg, sei es durch Eskalation der Konfrontation, einen technischen Defekt oder eine zugekiffte U-Boot-Besatzung.

Entgegen den offiziellen Darstellungen haben wir bei der NVA durchaus nicht eingesehen, warum man die Nachtruhe stört, um schnelles Aufstehen und Verlassen der Kaserne zu üben (Alarm). Uns stand die Vision des Ernstfalles sehr deutlich vor Augen, in welchem es sicher nicht mehr nötig gewesen wäre, überhaupt aufzustehen.

Vielleicht sehe ich deshalb die ganze Aufregung bezüglich Weltuntergang nicht ein, da ich mich schon lange in Gedanken damit abgefunden hatte.

Ich glaube schon, daß an den Prophezeiungen was dran ist, da wir's im Moment auch darauf anlegen, sie zu erfüllen. Ich weiß nicht, wie's euch geht, aber irgendwas ist im Busch. Die Winter fallen seit Jahren aus, 3x Sturm pro Woche ist normal, BSE, AIDS, Konfliktherde kommen nicht mehr zur Ruhe, der soziale Frieden wird auch nicht mehr lange halten.... Irgendwie scheint das schon auf einen Knall zuzusteuern.

Dennoch sollten wir lieber versuchen, ihn zu verhindern oder zu entschärfen, anstatt individuelle Vorbereitungen zum Verkriechen zu treffen. Wenn wir schon "das Zeichen" sehen, sollten wir uns wenigstens nichts vorwerfen können.

Liebe Grüße

Torsten


Antworten: