Irak weiter gegen Rückkehr der UN-Waffeninspektoren

Geschrieben von JBl am 09. März 2002 19:34:03:

Irak weiter gegen Rückkehr
der UN-Waffeninspektoren

Taha Jassin Ramadan: Abrüstung ist vollendet

Die irakische Führung lehnt die Rückkehr der UN-Waffeninspektoren trotz ihres neuen Dialogs mit den Vereinten Nationen weiterhin ab. »Dieser Dialog dient dem Meinungsaustausch und steht nicht im Widerspruch zu der irakischen Position im Bezug auf die Inspektoren, die wir Spione nennen«, sagte Vizepräsident Taha Jassin Ramadan am Samstag in Bagdad.


09.03.2002


Die von den Vereinten Nationen geforderte Abrüstung im Irak sei bereits vollendet. »Man will die Waffeninspektoren nur deshalb zurück nach Irak schicken, damit man eine neue Krise anzetteln kann, die dann als Vorwand für einen neuen amerikanisch-britischen Angriff auf den Irak dienen soll«, fügte Ramadan hinzu. Nach dem Rauswurf der Inspektoren durch die irakische Regierung 1998 hatten die USA Ziele im Irak bombardiert.

Sabri: Gespräche positiv und konstruktiv
Außenminister Nadschi Sabri, der am Donnerstag mit UN-Generalsekretär Kofi Annan zusammengetroffen war, betonte unterdessen am Samstag am Rande des Außenminister-Treffens der Arabischen Liga in Kairo erneut, die Gespräche in New York seien »positiv und konstruktiv gewesen«. Sie sollen voraussichtlich Mitte April fortgesetzt werden.



Antworten: