Re: 57 Jahre
[ Prophezeiungen & Aktuelles Weltgeschehen (2) ] Geschrieben von franke43 am 11. September 2000 10:48:17:
Als Antwort auf: Re: 57 Jahre geschrieben von Mercur am 11. September 2000 09:20:37:
>
>Hallo,
>Dann auf nach dem Osten. -) Fliegen die Russenpanzer dann eigentlich drüber?
>Stop! Ich kann ja doch noch hier bleiben (GottseiDank!), denn der Friedensvertrag ist ja noch nicht abgeschlossen, Bei frühestem Abschluss, nächstem Jahr also, gehts dann erst 2058 los. - Glück gehabt. Puuuuh!
>Jetzt mal im Ernst: Sämtliche Zahlenspiele einschliesslich der 57 Jahre von Nostri, egal von wo aus man rechnet, sind doch totaler Quatsch!
>Bei Nostradamus stellt sich sowieso die Frage, ob er nicht ein grossartiger Dichter war, der als Poet deshalb keine Anerkennung fand, weil man in ihm nur den Propheten sehen wollte.
>Denn seine Quatrains sind doch mehr eine Art Dichtung, voll
>mit surealer Phantasie. Da wechseln sich Wortfetzen und -brocken ohne deutlichen Satzzusammenhang ab. Eigennamen und Landesnamen sind oft so verstellt, dass man ohne Phantasie (also Spekulation) nicht weiter kommt. Bereits seinen Zeitgefährten waren die Q. nicht klar zu verstehen. Die Franzosen von heute haben damit noch mehr Probleme und bei der Übersetzung in eine andere Sprache ist der Spekulation bzw. der Willkür des Übersetzers Tor und Tür geöffnet.
>Nostradmus ist Zeitverschwendung!
>Gruss, Mercur
>
>Ps: Wenn ich jetzt jemanden an sein Lieblingsspielzeug gefahren bin,
> dann tut es mir nicht leid. -)Also Nostradamus als Zeitverschwendung abzuhandeln sehe
ich als gewagt an. Die anerkanntermassen grossen exegetischen
Schwierigkeiten lassen einen weiten Deutungsspielraum, der
meistens erst post vaticinio eingeengt werden kann.
Deshalb sollte man ja immer Originaltexte zu Rate ziehen und
sich in die zahllosen mythologischen Anspielungen reinversetzen.
Dazu ist - was die meisten heute (auch ich) nicht mehr haben -
eine umfassende klassische (z.B. altsprachliche) Bildung
vonnöten. Zusätzlich noch etliche Geschichtskenntnisse.Als Paradebeispiel nenne ich die Deutung von X72, die Mischel
und mir (wie wir annehmen) zwar möglicherweise gelungen ist,
aber eben erst mit dem Fazit auf der Hand.Bei der 57-Jahre-Prophezeiung gehe ich davon aus, dass
Nostradamus für seinen Heimatraum gerechnet hat und die
Nachbarländer deshalb selbstverständlich KEINEN Rabatt für
eienn eventuellen späteren Beginn der friedliebenden Jahre
bekommen. Aber die Beschreibung dieser 57 Jahre mit Fettlebe
pur stimmt auf kein anderes Zeitalter seit Nostradamus eigener
Zeit so gut wie auf den MAssenwohlstand im westlichen
Nachkriegseuropa. Deshalb gehe ich davon aus, dass die noch
ausstehenden 1-2 der 57 Jahre auch noch friedlich verlaufen
werden. Aber klar: einen Zuschlag für später eingetretenen
Wohlstand, etwa für die Altbundesländer erst ab 1950, wird
es nicht geben.Trotzdem glaube ich, dass Nostradamus nicht nur ein guter
"surrealistischer" Dichter gewesen ist, sondern in vielen
Vierzeilern echte Präkognition (Voraussage des Zukünftigen)
enthält. Schade nur, dass die erhaltenen Textausgaben allesamt
nicht aus seiner Zeit sind, sondern erst Nachdrucke aus dem
17. Jahrhundert. Und die dann noch auf verschiedene Quellentexte
zurückgehen.Aber immerhin: auch aus dem Vorhandenen kann man noch einiges
ablesen. Und schliesslich haben ja seine Histerverse demonstriert,
dass echte Voraussagen mit dabei sind.Gruss
Franke
- Re: 57 Jahre Mercur 11.9.2000 16:25 (4)
- Was da kommt franke43 12.9.2000 07:10 (3)
- Re: Was da kommt Mercur 12.9.2000 10:21 (2)
- Frankenland - wohin ? franke43 12.9.2000 11:39 (1)
- Re: Frankenland - wohin ? Mercur 13.9.2000 09:23 (0)
- Inzwischen Mick 11.9.2000 12:13 (0)
[ Prophezeiungen & Aktuelles Weltgeschehen (2) ]