Nein Johannes nicht Vogelstrauß, aber auch nicht planloser Aktionismus

Geschrieben von Danan am 07. März 2002 18:35:55:

Als Antwort auf: Re: Kennst Du den Vogel Strauß ? geschrieben von Johannes am 07. März 2002 16:42:48:

Meine Großeltern mußten selbst fliehen.
Aber da haben keine noch so guten Planungen mehr geholfen.

Ich halte Vorräte durchaus für richtig, aber alles in Maßen.
Ich halte Vorsicht für richtig, aber keine Panik.

Ich halte Planungen für gut, aber nur bis zu einem gewissen punkt.

Die Batterie ist gleich drin in meinem Wohnmobil und geladen ist sie auch.

Über die Sommermonate ist die Kiste Fluchtbereit, wobei ich sie eigentlich für Urlaube gekauft habe.

Mehr als das was in meinem Wohnmobil ist brauch ich nicht für die nächsten Wochen und Vorräte habe ich auch noch für die nächsten 3 Wochen.

Die Kartoffeln und die Nudeln halten noch länger, die Gefriertruhe ist voll, der Bauer hat noch ne Sau im Stall, mein Onkel hat einige Hundert Tonnen Getreide in seinen Silos, also, was soll ich Panik bekommen.

Ich gehöre nicht zu den Leuten, die sagen, alles was derzeit geschieht ist gut und richtig, nein ich gehöre sogar zu denen, die sagen, ein Krieg in Afghanistan ist Schwachsinn.

Die Toten des WTC sind bestimmt schon viermal Gerächt.
Unter den Bomben der USA leidet ein ganzes Volk nicht nur die Taliban.

Die Landwirtschaftlichen Nutzflächen sind wegen der Minen der Russen und Amis auf Jahrzehnte verseucht und somit der Absatzmarkt für unsere Landwirtschaftlichen Produkte gesichert.

Ich gehöre zu den Menschen, die immer noch der Meinung sind, dass hier so einiges falsch läuft und das wir was änder müssen, aber dass es nicht sinnvoll ist sich Fluchtwege auszudenken, von denen man garnicht weiß ob dort nicht längst alle Brücken gesprengt sind, wenn es los ginge.

Alles was ich also dazu gesagt habe, ist, dass ich in keinem Terrain besser kämpfen kann als zu Hause.

Übrigens habe ich da ein Erlebnis während meiner Bundeswehrzeit gehabt.
Wir sollten uns vom Spessart aus in mein Heimatdorf durchschlagen.

Die anderen Gruppen haben es mit Bundeswehrkartenmaterial probiert und meine Gruppe konnte wegen meiner Ortskenntnis ohne Karte laufen, rate mal wer alle Fallen umgangen hat und trotzdem der erste war.

Ich bleibe also hier, komme fliehen kann ich dann immer noch.

Wenn ich in dei Schweiz will empfehle ich entweder der alten B27 zu folgen, bis zum Bodensee oder aber über die Schwarzwaldhochstraße. Die Autobahn ist tabu.

Also du siehst ich kenne die Routen, mein Kartenmaterial ist perfekt und wenn garnichts mehr geht hilft vielleicht Großvaters alter Wehrmachtskarabiner, der der Entmilitarisierung entgangen ist und immer noch die Deutsche Standardmunition 7,62 x 51 mm verschießt.



Antworten: