Bequem: Welchen Sinn hat Payback?

Geschrieben von franz_liszt am 04. März 2002 10:35:03:

Als Antwort auf: mikro implantate / Digital AngeL / VeriChip /Zeichen des Tiers / geschrieben von LowSouL am 04. März 2002 10:13:20:

>Für jede Nichtigkeit besitzt man ein Plastikkärtchen. Wie lange wird es dauern, bis uns eingeredet wird, daß anstelle aller dieser Kärtchen eine Einzige viel bequemer ist? Auch der Ausweis wird einst so aussehen, und man wird uns erzählen, daß man als friedlicher Bürger ja nichts zu befürchten hat, nur die Verbrecher.

Danke für die Zusammenstellung! Zu "nichts zu befürchten" könnt Ihr mal www.cyberspaceorbit.com im Auge behalten. Da ist ständig irgendwas zum Thema.

Meine Frage:

Wozu soll Payback gut sein, wenn so viele Läden dieselbe Karte führen? Ist Payback nicht ein Rabattsystem? Rabattsysteme sind zur Kundenbindung! Hier sehe ich keine Kundenbindung - nur Kundenverwaltung!

Erinnert mich doch an die Smileys zum Aufkleben auf den Fernseher. Frage vom Junior: "Kommst Du bei Shell vorbei? (nö - schlimmster Erdöl-Produzent) Und McDonalds? (nö - wollte gesund bleiben und satt werden) u.s.w. Und ratet mal, wer noch draufsteht: Pro-7, Illuminatensender Nr.1.

Zufall, dass ich bei solchen Aktionen immer GANZ bestimmte Firmen wiederfinde?

Gruß franz_liszt

PS: Payback gibts jetzt kombiniert mit Scheckkarte - wurde jemand gefragt???

PPS: Bei Armin Risi habe ich gelernt, die Erkennungszeichen für diese "ganz bestimmten" Firmen zu sehen. Aber der hat sich sein Wissen ja aus dem Internet zusammengesaugt... (der Betreffende wird wissen, ob er gemeint ist)


Antworten: