Religion, Wassermann und Prophezeiungen
Geschrieben von Torsten am 02. März 2002 21:25:58:
Liebe Leute,
ich habe gerade wieder im Forum gelesen, ich sei ein unerschütterlicher Optimist. Das ist falsch. Ich bin nur uneinsichtig.
Um beim Beispiel Titanic zu bleiben: natürlich war sie sinkbar. Aber mit dem (überheblichen) Stahl sind mit dem Schwimmbaren Menschen untergegangen, von denen (und wäre es nur einer!) hätten gerettet werden können.
Wir haben immer eine Möglichkeit. Wir vertrauen sie nur Menschen an, welchen nichts an unserer Rettung gelegen ist. "Titanic" ist ein Gruselfilm, wenn wir nicht nach der Handlung, sondern dem Inhalt suchen.Natürlich weiß ich, daß Einiges gar nicht gut läuft. Aber nur unsere Resignation läßt das Schlimmste geschehen.
Insofern werde ich immer die letzte Möglichkeit vertreten, weil sie erst stirbt, wenn wir sie aufgeben. "Die Hoffnung stirbt zuletzt" kommt dem schon nahe, aber dort sind wir schon. Jenseits der Hoffnung gibt es den hirnverbrannten unerschütterlichen Glauben, welcher nicht bloß dummes freundliches in-die-Runde-Grinsen hergibt, sondern gegen jede Wahrscheinlichkeit handlungsfähig bleibt.
Wahrheit existiert, Erkenntnis suchen und Wissen verbreiten wir. Ausgehend von Erkenntnis und Wissen versuchen wir unsinnigerweise, die Wahrheit zu beeinflussen. Dafür kriegen wir im Moment die Quittung.
Und hier kommen die Religionen ins Spiel (Jesus war einer, aber nicht der Einzige): uns wurde längst vorausgesagt, daß unser Streben kein gutes Ende nimmt (Offenbarung u.a.). Aber ich werde auch jetzt nicht aufgeben. Wenn das Ganze ein schlimmes Ende nimmt, muß es wohl so sein. Ganz bestimmt aber ohne mein Zutun und nur gegen meinen Widerstand.
Für Spocki: soviel gibt Logik her. Indem ich mir nicht einbilde, Alles berücksichtigen zu können, versuche ich, Unsicheres mit Wahrscheinlichkeitswerten einzubeziehen. Logik beginnt mit der Trennung von Wahrheit und Erkenntnis. Im Moment gebe ich Deiner egoistischen Welt keine Perspektive noch sehe ich eine gewaltfreie Alternative. Darüber hinausgehende Vorhersagen sind haltlos. Ich kann mich irren und bin jederzeit bereit, mich zu korrigieren.
Liebe Grüße
Torsten
- Re: Religion, Wassermann und Prophezeiungen Apollo 02.3.2002 22:05 (5)
- Nicht Pawlow, sondern Schrödinger! Badland Warrior 03.3.2002 00:09 (4)
- Re: Nicht Pawlow, sondern Schrödinger! Apollo 03.3.2002 08:08 (3)
- Re: Nicht Pawlow, sondern Schrödinger! Bonnie 03.3.2002 16:21 (2)
- Re: Nicht Pawlow, sondern Schrödinger! Apollo 03.3.2002 16:39 (1)
- Re: Nicht Pawlow, sondern Schrödinger! Bonnie 03.3.2002 16:51 (0)