Re: Nicht Pawlow, sondern Schrödinger!
Geschrieben von Apollo am 03. März 2002 08:08:17:
Als Antwort auf: Nicht Pawlow, sondern Schrödinger! geschrieben von Badland Warrior am 03. März 2002 00:09:10:
hallo BW
hsst recht !
habe das in der eile verwechselt.
Bei Pavlow geht es um " Konditionierung " durch äussere reize.> Schrödingers Katzen-Experiment
Zusammen mit einer Katze ist ein Geigerzähler mit Auslösemechanismus für das Zerschlagen einer Blausäureflasche in einer verschlossenen Kiste untergebracht. Nach 10 Minuten, in denen mit etwa 50% Wahrscheinlichkeit ein Impuls gezählt wird, stirbt die Katze oder sie lebt noch. Wir wissen es nicht, wissen aber, daß beide Vorgänge im Kasten denkbar sind. Beim Öffnen des Kastens sehen wir eines der beiden Ergebnisse.
Die zwei einzigen allgemein gängigen Interpretationen
Idealistische Interpretation:
Erst der Beobachter führt die Katze in einen der beiden Zustände
Subjekt-Objekt nicht getrenntVielwelten Interpretation:
Es gibt hier zwei Parallelwelten.
Die Welt verzweigt in zwei Welten.
Weltenverbrauch zwar sehr hoch, aber endlichFazit :
Zwischen beiden Anschauungen besteht ein Patt. <
gruss apollo
- Re: Nicht Pawlow, sondern Schrödinger! Bonnie 03.3.2002 16:21 (2)
- Re: Nicht Pawlow, sondern Schrödinger! Apollo 03.3.2002 16:39 (1)
- Re: Nicht Pawlow, sondern Schrödinger! Bonnie 03.3.2002 16:51 (0)