Re: Die atomare Strategie
Geschrieben von Ghost am 01. März 2002 20:20:17:
Als Antwort auf: Die atomare Strategie geschrieben von King Henry am 28. Februar 2002 16:23:47:
lieber King Henry,
Unser junger Forumsfreund Ghost stellte vor einiger Zeit die Frage nach der atomaren Abschreckung.
ähem wie jung empfindest du mich denn ? ;)
die Strategie der atomaren Abschreckung ist ein Ammenmärchen, womit man den Leuten glauben machen wollte, wir wären sicher, obwohl dies noch nie der Fall gewesen war!
Abschreckung heisst nicht gleich Sicherheit!
Also "sicher" ist keiner in dieser Zeit mit Massenvernichtungswaffen, nur
gibt es die Abschreckung wirklich. Ansonsten hätten die Supermächte nicht
so wild aufgerüstet. Nur um sicher zu gehen das der Gegner auch weiss das
man genausoviel zerstören kann. Stärke demonstrieren oder wie man das auch
nennen mag. Das macht einen konventionellen Krieg zwischen den Atommächten
"fast" unmöglich, wie gesagt fast (siehe Pakistan/Indien). Als letzte Option
bleibt der einsatz Nuklearer Waffen und das weiss der Gegner auch. Also
ist es eine Abschreckung.Sollte es zu einem Angriff Russlands auf West Europa kommen, wäre das auch
ein Angriff auf die USA und alle anderen NATO Staaten. Einen Einsatz taktischer
Nuklearwaffen gleich am Start halt ich für ausgeschlossen. Sogar Hitler hat kein Giftgas gegen England eingesetzt, obwohl beide Seiten die Möglichkeit hatten.
Auch Saddam hat sich mit dem Einsatz von Massenvernichtungswaffen im Golfkrieg
zurückgehalten, weil er wusste was ihm ansonsten blüht. Also wird am Anfang
alles mit konventionellen Waffen ausgetragen bis einer in die Enge getrieben
wird und vielleicht eine letzte Chance sieht indem er A-Waffen einsetzt.
Ich nenne das dann das öffnen der Pandora Büchse, danach gibt es kein zurück mehr
und was dann passiert mag sich keiner ausdenken.Ein andere, wie ich finde weitaus realistischere Gefahr, ist falls irgendwelche
Terristen an solche Waffen rankommen, deren Hemmschwelle scheint nicht allzugross
zu sein sowas auch einzusetzen.Russland muss ja auch wissen falls er so einen Angriff verliert, das dann vom
alten Russland nimmer viel bleibt. Der Westen wird sich das große Land schön
aufteilen und für eine sehr sehr lange Zeit besetzen und/oder umgekert ;)Die verstrahlung der Gegend durch den Einsatz Nuklearer Waffen ist ja auch
nicht zu unterschätzen. Rund um Tschernobyl ist ein grosser Schrottplatz mit
den Lastwagen und Geräten mit denen damals aufgeräumt wurde. In den nächsten
10000 Jahren wird deren Strahlung auf den halben Wert gesunken sein. Das ist
eine lange Zeit... vor 10000 Jahren haben wir Menschen vielleicht gerade mal
das Feuer entdeckt.
Gruss
Ghost
- Re: Die atomare Strategie Mr. Spock 01.3.2002 20:49 (0)