Re: Sehr interessante Proph.: "Die deutsche Volkssage" - Scherz

Geschrieben von franz_liszt am 29. Januar 2006 18:16:34:

Als Antwort auf: Sehr interessante Proph.: "Die deutsche Volkssage": Fragen dazu geschrieben von Fred Feuerstein am 29. Januar 2006 17:44:33:

Hallo Fred,

Scherz gefunden :-)

"Den wohlschmeckenden Brotanfang oder das Brotende nennt man im deutschsprachigen Raum alle paar Kilometer anders:
Im herben Norden Kanten oder Knust, an der Mosel Kruste oder zärtlich Knäuschen. Der Hesse spricht von Knörzchen, der Schwabe schwärmt vom Riebele, im rauhen Sachsen und Franken spricht man vom Ranft und Knetzla. Am phantasievollsten ist der Süden: Hier heißt das Ding Scherz - mit all seinen Varianten wie Scherzerl, Scherzel, Scherzl oder Scherzle."

http://www.hofpfisterei.de/html/Seiten/tipps/tipps.html
aber aus dem Google-Cache

Gruß franz_liszt



Antworten: