Re: Der wirkliche Grund für einen Iran-Krieg ?
Geschrieben von NonTheist am 26. Januar 2006 17:44:
Als Antwort auf: Re: Der wirkliche Grund für einen Iran-Krieg ? geschrieben von Johannes am 26. Januar 2006 12:28:13:
Klasse Johannes,
mit unschlagbarer Logik deckst Du die Widersprüche auf, die sich aus folgender These ergeben: "Der eigentliche (bzw. wirkliche) Kriegsgrund sowohl für den Irakkrieg als auch für den drohenden Irankrieg ist der Handel von Öl in Euro, welcher das Dollarimperium untergräbt." Mir gefällt es, dass deine Argumentation sich nur auf Logik stützt und sich nicht darauf beschränkt die obengenannte These als Verschwörungstheorie abzutun.
Ich halte den Artikel von Krassimir Petrov (der Link von Spitama als dt. Übersetzung) dennoch für ganz besonders lesenswert, da er in einer für den Laien sehr sehr einfach verständlichen Sprache die Kernthese vom "Dollarimperium" erklärt.
Da bei o.g. Formulierung von Thesen zu Kriegsgründen logische Widersprüchlichkeiten unvermeidbar sind, plädiere ich dafür die Ausgangsthese zunächst einmal zu relativieren. Statt dem verschwörungstheoretischen "Der eigentliche Kriegsgrund ... ist ..." reicht die Relativierungsskala von "Ein möglicherweise weiterer Kriegsgrund ist ..." bis zu "ein entscheidenter Kriegsgrund ist ...".
Das Argumentationsmuster von Dir, Johannes, ist in etwa:
"A weiß, dass B weiß, dass XY gilt"
"B weiß wiederum, dass A weiß ..." usw.
Es ist ein Argumentationsmuster, dass seine Gültigkeit hat, wenn alles bekannt ist und offen auf dem Tisch liegt wie die Figuren eines Schachspiels. Spitama argumentiert daher in ihrer/seiner Replik eher aus der Perspektive eines Kartenspielers (Zitat: "... mir scheint beim Iran noch etwas anderes im Verborgenen zu liegen ...")
Meines Erachtens ist der Knackpunkt folgendes: Alle glauben sie etwas zu wissen aber keiner weiß wirklich etwas. Es ist also GLAUBEN und nicht WISSEN, was die eigentlichen Motive des Krieges waren / sind / sein werden.
Ich behaupte sogar, dass selbst die Verantwortlichen des Irakkriegs, die wahren Kriegsgründe nicht kennen. Kein Mensch weiß wirklich, was passiert, wenn die iranische Ölbörse eröffnet wird. Die Qualität der Wirtschaftswissenschaft lässt sich sehr leicht anhand ihrer Prognosefähigkeit abschätzen. Hier zeigt sich, dass Wirtschaftswissenschaft im Gegensatz zu beispielsweise Meteorologie keine exakte Wissenschaft ist. Daher ist auch jede Geldtheorie letztlich reine Glaubenssache.Aus Sichtweise der USA passiert im günstigstsen Falle gar nichts und im ungünstigen Falle muss ein US-Amerikaner das Öl danach viel teurer bezahlen als derzeit während für den Rest der Welt das umgekehrte gilt. In der Sichtweise eines Europäers gilt im ungünstigen Falle, dass er seine Exporte in die USA nicht mehr absetzen kann und dadurch die eigene Wirtschaft geschädigt wird. Also alles in allem gilt, dass die Folgen sind entweder nicht vorhanden oder eher negativ sind. Aber, wie gesagt, was genaues weiß man nicht und weil es nach herrschender Meinung keinen US-Imperialismus gibt, gibt es auch kein Dollarimperium, das bedroht sein könnte. Also sagt man am besten gar nichts zu Thema Ölbörse, sondern man versucht sehr diplomatisch, den Iran über die Atomfrage in
den Vasallengürtel des Imperiumsden Westen zu integrieren.An dieser Stelle möchte ich noch mal darauf hinweisen, dass alle monokausalen Erklärungen der Wahrheit am wenigsten gerecht werden. Wäre die iranische Ölbörse das einzige Problem, das man mit diesem Land hat, dann ließe sich das Problem auch dadurch lösen, indem man ein permanentes Klima von Kriegsgefahr erzeugt für das man den Iran, als dafür Schuldigen verantwortlich macht, um ihn somit wie einen Aussätzigen behandeln zu können. Das Kapital, so heißt es, sei scheu wie ein Reh. Das Projekt der iranischen Ölbörse würde aufgrund der fehlenden kritischen Masse genauso scheitern wie andere Börsenprojekte in der Vergangenheit auch schon. Notfalls werden mit Wirtschaftssanktionen auch die Teilnehmer bedroht. Das würde der Ölbörse endgültig den Todesstoß versetzen, einen Krieg braucht man dazu auf jeden Fall nicht. (Diesen Ansatz fand ich in Petrovs Artikel leider nicht.)
Viele Grüße
NonTheist
- Re: Der wirkliche Grund für einen Iran-Krieg ? Gast 27.1.2006 09:30 (1)
- Re: Der wirkliche Grund für einen Iran-Krieg ? NonTheist 29.1.2006 17:18 (0)