Interessanter Beitrag auf den Goldseiten

Geschrieben von Brunnenbauer am 19. Januar 2006 01:47:18:

Als Antwort auf: Tokioter Börse / Und bei uns der zweite Immobilien-Fonds geschrieben von Johannes am 19. Januar 2006 00:58:16:

Hallo Johannes,

tja, so gehen die Dinge. In den Goldseiten ist ein interessanter Chart dargestellt, in denen die Überbewertung der Aktienmärkte im Vergleich zu Gold dargestellt ist. Derzeit ist die Gold - Dow - Rate noch deutlich über der von 1929 vor dem Crash! Ich hab zwar noch nicht ganz durchstiegen, wie die Dinge funktionieren mit Gold, Dollar, Aktien, usw. Aber auf alle Fälle, dreht sich jetzt langsam das Rad zwischen 2 Extremen:

1. Gold steigt um den Faktor 10, und alles wird 10 x teurer (inflationäres Szenario).
2. Aktien und die Geldblase werden um den Faktor 10 komprimiert (deflationäres Szenario).

Die Wahrheit wird dazwischen liegen. Über kurz oder lang wird das Schema 1 in Schema 2 überwechseln, wobei der Wechsel indiziert durch externe Faktoren unvermittelt einsetzen wird.

Sichtbar wird dies am Ölpreis. Anfang der 70er war er bei 2$, das Gold bei 35 (Faktor ca. 20). Dann Anfang 80er bei knapp 40 in der Spitze, das Gold bei 800 (Faktor ca. 20). Dann im Tief in den 90er bei 10, das Gold bei 250. Heute dann bei 70, Gold bei 550 (Faktor 80). Somit ist im historischen Mittel entweder eine Inflation um den Faktor 4 oder eine entsprechende Deflation zu erwarten (ohne Überschwingen). Mir ist bewusst, dass wir keinen Goldstandard mehr haben, aber was haben wir überhaupt als Messlatte wenn nicht Gold?

Entschuldige, wenn ich etwas abgleite, aber ich glaube es ist trotzdem wichtig. Wie sagte doch der Mühlhiasl um 1810: "Um einen Goldklumpen kann man einen Bauernhof kaufen ..."

Ciao.

>Hallo Forum,
>hier ein paar Meldungen zur wirtschaftlichen Entwicklung.
>Gruß
>Johannes
>

  • Tokio
    >> Wenn das kein bizarrer Anlass für einen Sturz der weltweit boomenden Aktien-
    >> märkte ist: Ein eher unbedeutendes japanisches Unternehmen namens Livedoor
    >> erhält Besuch vom Staatsanwalt, der Vorwurf der Kursmanipulation steht im
    >> Raum. Das war am Dienstag. Seitdem fallen die Kurse.

    >(Leitartikel der FTD, leider nur kostenpflihtig: http://www.ftd.de/me/cm/39414.html)
    >> 250 Milliarden Euro Verlust wurden innerhalb von zwei Tagen an der Tokioter
    >> Börse geschrieben.

    >[mehr: http://www.handelsblatt.com/pshb/fn/relhbi/sfn/buildhbi/cn/GoArt!200007,200029,1019644/SH/0/depot/0/)
    >
    >
  • Deutschland
    >> Weiterer Immobilienfonds zieht Notbremse
    >>
    >> Die Kanam-Gruppe hat am Dienstag die Anteilsrücknahme ihres offenen Immobi-
    >> lienfonds Kanam US-Grundinvest wegen zu erwartender Liquiditätsnot für drei
    >> Monate ausgesetzt.

    >(mehr: http://www.handelsblatt.de/pshb/fn/relhbi/sfn/buildhbi/cn/GoArt!200011,202688,1019560/SH/0/depot/0/index.html)



    Antworten: