Re: Denk doch mal nach!
Geschrieben von Johannes am 05. Januar 2006 21:02:11:
Als Antwort auf: Re: Denk doch mal nach! geschrieben von STYKER am 05. Januar 2006 20:15:30:
> Nichts desto trotz wird in den deutschen Nachrichten leider nicht darueber
> berichtet, dass Russland fleissig Luftabwehrraketen modernster Technologie
> nach Iran liefert und das die Iraner fleissig diese auch aufbauen.
> ...
> Europa hat aus dieser Lektion gelernt und weiss jetzt ganz genau, was im
> schlimmsten Fall bei einem Disput in Sachen Iran/Syrien zu erwarten ist.
> ...
> Daher ist auch die fuer dich so "unwichtige" Information der Topol-M Raketen
> auch fuer die Prophezeihungen interessant, die sich dadurch umso mehr wieder
> einmal mehr bestaetigen.
Hallo Styker,
danke für den Beitrag, der Hinweis, mal zwischen den Zeilen in den Nachrichten zu lesen, erscheint mir sehr wichtig.
Was mir z.B. auffiel:
Es wurde zwar viel vom Streit Rußland Ukraine berichtet, aber fast nichts darüber, daß Rußland die Durchleitung von preiswertem turkmenischen Gas unterbrochen hat, um so die Ukraine leichter in die Knie zwingen zu können. Über das Gas, daß die Ukraine aus der Leitung gestohlen haben soll, wurde berichtet - darüber, daß die Ukraine nun russisches Gas entnommen hat, weil Rußland turkmen. Gas abgezweigt und durch russ. Gas ersetzt hat, nicht. Klar, wenn man bei gleichbleibenden Liefer-/Entnahmemengen die Zusammensetzung der Lieferungen ändert, dann stimmt die russ. Sichtweise, es würde russ. Gas gestohlen. Aber der Kontext, daß Rußland turkmen. Gas vorenthalten hat, der fehlte weitgehend.
Ebenfalls fiel auf, daß sowohl Schröder als auch Österreich (als Vorsitzende des EU-Rats) eine Vermittlung ablehnten, sondern nur allgemein auf eine Einigung gedrungen haben. Es schien ihnen anscheinend zu heikel, um sich direkt einzumischen, denn sie haben die russ. Drohung klar verstanden. Denn es ging nicht nur um einen Preiskrieg zwischen Rußland und der Ukraine, sondern Rußland hat die Gelegenheit genutzt, um dem Westen zu zeigen, wie verletzlich er ist. Aber ich stimme zu, es geht hier nicht um die Kategorien Gut und Böse, sondern es geht darum, die Problematik aus den Meldungen herauszulesen. Und wenn die zuständigen Politiker (Schröder, Schüssel) sich so zurückhalten und auch die Medien den Hintergrund nicht richtig aufzeigen (--> Rußland kappt die turkmen. Leitungen bzw. entnimmt das Gas für sich!), dann zeigt es, wie brisant die Drohung Rußlands ist. Wie verständlich man die Reaktion der einen oder der anderen Seite nimmt, das ändert nichts an der Brisanz.
> Nehm Dir mal die Gasversorgung als Beispiel. Ukraine hat 50 US-Dollar fur das
> Gas bezahlt, alle anderen Staaten, die Kunden der Gasprom sind zahlen den
> Marktpreis der zwischen 200 und 250 Dollar liegt.Das stimmt nicht ganz, laut meiner Tageszeigen gelten folgende Preise:
Land / bis 2005 / ab 2006
Moldawien / 80 / 150-160
Baltikum / 80 / 120-125
Georgien / 63 / 110
Aserbaidschan / 60 / 110
Armenien / 56 / 110
Weißrussland / 47 / 47Und die Ukraine hatte gültige Liefervereinbarungen mit Turkmenistan für 2006, in der etwa 60 Dollar (?) verlangt wurden. Die Lieferungen hätten nicht zur Versorgung der Ukraine ausgereicht, und so ergibt sich jetzt ein Mischpreis von 95 Dollar für ein Gemisch aus russ. und turkmen. Gas, so daß beide Seiten einigermaßen ihr Gesicht wahren konnten. Aber unverkennbar bleibt die klare Rußlands an den Westen, daß es uns den Gashahn nicht nur jederzeit abdrehen kann, sondern im Zweifelsfall auch dazu bereit ist.
Gruß
Johannes