Re: Eine sehr gute Einschätzung zum Iranproblem
Geschrieben von Zitrone am 26. Dezember 2005 21:59:36:
Als Antwort auf: Re: Eine sehr gute Einschätzung zum Iranproblem geschrieben von Stephan Berndt am 26. Dezember 2005 21:37:37:
Hallo Stefan,
ich habe nicht über evt. Folgen gesprochen, sondern nur um eine Möglichkeit der Eskalation.
Zu den Folgen, ab März 2006/viele Daten häufen sich im März/ wird die amerikanische Notenbank nicht mehr die Gelmenge M3 veröffentlichen.
Insofern besteht dann die Möglichkeit Geld nach Bedarf zu produzieren ( Drucken und nochmals drucken--dies geht solange gut, solang der Dollar die Leitwährung für Ölverkäufe darstellt.Bei der Einschätzung des iranischen Präsidenten spielt sicherlich der "Rückhalt"aus Russland eine Rolle, allerdings auch seine eigene religiöse Sichweise zu seiner Vorhersehung, denn er sieht sich als Wegbereiter des 12 Imman--persölich bewerte ich diesen Aspekt sogar höher ein, bei seiner Motivationseuphorie.
Bei allen Nahostkriegen der Vergangenheit war es so, dass die Russen die Pro-arabische Karte und die Vsa die Israelkarte spielten, ich denke ohne diese Aufstellung hätten auch die Araber nicht mit dem Säbel gerasselt.
Mich treibt eine ganz andere Frage, die der "Arbeitsteilung"--gerade weil die Russen diess Waffen liefern, ensteht ja so eine seltsame Gemengelage.
Ich glaube immer mehr, dass das ein Teil des Ganzen ausmacht.Nicht im Sinne von Ursache und Wirkung, sondern als Vorraussetzung für im Grunde etwas viel Grösseres.In Symbolen ist einiges vorhanden, die russ. Waffen tragen immer noch den Stern, auch die amerik. Waffen tragen ihn.Für viele mag dies unwichtig sein, aber auf der Symbolebene ist es das nicht.
Unterstellt es gibt eine Art Arbeitsteilung--worin könnte sie bestehen?
Könnte es nicht sein, dass dies beabsichtigt ist. Ich bemühe auch hier die Geschichte. Polen hatte ein Beistandspakt mit Frankreich und England--Deutschland hatte sich durch Geheimverhandlungen mit den Russen geeinigt, Polen zu teilen.