Re: Eine sehr gute Einschätzung zum Iranproblem
Geschrieben von Stephan Berndt am 26. Dezember 2005 21:37:37:
Als Antwort auf: Eine sehr gute Einschätzung zum Iranproblem geschrieben von Zitrone am 26. Dezember 2005 20:50:16:
Was bei der Einschätzung fehlt, sind folgende Faktoren, bzw. Aspekte:
Was passiert mit dem Ölpreis nach Luftangriffen auf den Iran?
Wie hoch steigt er und wie lange bleibt er dort?
Welche Auswirkungen hätte das auf die Weltwirtschaft?
In wieweit ließe sich eine Konfrontation zwischen USA und Russland vermeiden, welches das iranische Atomprogramm massiv unterstützt und erst kürzlich Boden-Luft-Raketen zur Verteidigung der iranischen Atomanlagen geliefert hat?Damit haben wir auch eine Erklärung dafür, warum sich der Iran weit dreister verhalten kann, als Saddam Hussein seinerzeit. Man weiß in Teheran, dass Angriffe auf den Iran weit gefährlicher sind, als Angriffe auf den Irak seinerzeit.
Was das Timing der iranischen Bombe anbelangt, so scheint mir nicht der Zeitpunkt entscheidend zu sein, ab dem der Iran die Bombe hat, sondern der Zeitpunkt, ab dem die entsprechende industrielle Infrastruktur den Punkt überschritten hat, ab dem sie relativ leicht wiederaufbaubar ist.
Was hülfe es USA/Israel, wenn sie "eine Bombe" bei einem Angriff vernichten, der Iran aber in der Lage ist, schon in einem Jahr die nächste fertigzustellen?
Anders herum ausgedrückt: Vermutlich werden Luftangriffe auf den Iran lediglich einen P E R M A N E N T E N K R I E G gegen der Iran einleiten. (Mit entsprechenden Konsequenzen für den globalen anti-amerikanisch/anti-israelischen Terror.) Daran dürfte Kofi Annan gedacht haben, als er kürzlich sagte, man könne den Iran nicht mit militärischer Gewalt davon abhalten, Atomwaffen zu entwickeln.Es geht also nicht um ein paar Luftangriffe, sondern um die Büchse der Pandorra. Das wird man in Tel Aviv, Washington, Moskau, Teheran, Berlin etc. wissen. Und vermutlich genau deshalb reißt der aktuelle Präsident des Iran die Klappe so weit auf.
Fragt sich nur noch, wann unsere Medien diese Aspekte ausreichend thematisieren und würdigen. Für mich hat der Konflikt das Potential, alles von unten nach oben zu kehren. Und wenn ihr mich fragt: Unsere Regierung und unsere Medien versuchen diesen Ball möglichst flach zu halten, weil sie einen Anti-amerikanisch-israelischen Tsunami der Bevölkerung fürchten, wenn diese kapiert, um was es geht und für wen sie im Ernstfall Opfer bringen muss.
Hier finden wir auch den Grund für den "urplötzlichen" Angriff Russlands: Die politische Klasse und die Medien im Schlepptau belügen und verraten das Volk bis zur allerletzten Minute. Was wir derzeit erleben ist gewissermaßen schon der Schatten des Verrats.
Gruß
Stephan Berndt
- Hintermänner? Skarabäus 26.12.2005 22:13 (0)
- Re: Eine sehr gute Einschätzung zum Iranproblem Jürgen 27.12.2005 21:11 (0)
- Re: Eine sehr gute Einschätzung zum Iranproblem Kamikatze 27.12.2005 14:14 (0)
- Fragt sich nur noch, wann unsere Medien.....sie werden wohl nicht Georg 27.12.2005 00:50 (0)
- Re: Eine sehr gute Einschätzung zum Iranproblem Zitrone 26.12.2005 21:59 (0)