Re: Unterschied austr. Stein und Bibel
Geschrieben von Tilly am 19. Dezember 2005 16:14:21:
Als Antwort auf: Re: Unterschied austr. Stein und Bibel geschrieben von Baldur am 19. Dezember 2005 12:30:35:
>Natürlich verstehe ich, was Du mit dem Beispiel sagen wolltest, aber wenn man den Gedanken an gottgewollte Strafe weiterentwickelt, muß ich den Satz eines Chirurgen zitieren, den ich mal von ihm zu hören bekam (sinngemäß), als er andeutete, welches Elend er auf seiner Kinderkrebsstation tagtäglich zu sehen bekommt : wenn es tatsächlich einen Gott geben sollte, der für all das verantwortlich ist, dann ist das nicht nur ein Verbrecher, sondern auch ein ganz feiges Schwein.
>Ich konnte dem nicht widersprechen.
>Und mit welchem *Recht* bringt er so viel Elend über die völlig unschuldigen Tiere ?
>Nein, diese ganzen stellvertretenden Rechtfertigungen halten einer humanen Betrachtung nicht stand.
>Und wenn jetzt jemand sagt, genau darum ginge es ja nicht, weil das Gottes Wille sei, und der könne schließlich machen, was er wolle, dann ist das ein sehr fragwürdiger Glauben. Glaub ich.
Schmerz und Leid sind Folgen der Sünde und der Auflehnung gegen Gott - Gott gebietet das Gute, aber ein Teil der Engel und Menschen wollen das Böse - Gott hat seinen Ebenbildern ( Menschen) einen freien Willen gegeben , ansonsten wären wir alle nur vorprogrammierte Roboter - nur dann , wenn wir vorprogrammierte Bioroboter wären könnte man Gott für all das Leid und das Böse verantwortlich machen - Den freien Willen hat Gott den Menschen aus Liebe gegeben .Warum? Ohne freien Willen wäre keine wahre Liebe möglich.Man sieht an den Folgen (Leid, Tod, Krieg etc.) welchschlimmeAuswirkungen alleine nur eine Sünde (die erste von Adam und Eva....) laut Bibel nach allegorischer Sicht
hat - doch wieviele Sünden sind in den letzten tausenden von Jahren dazugekommen ? Gottgreift in seiner Liebe und Güte aus Barmherzigkeit immer wieder ein, verhindert Schlimmeres - ohne sein unsichtbares Wirken hätte die Menschheit sich schon längst selber ausgelöscht (Atomkrieg)
Tilly