Mal wieder ein echter "Stuss"

Geschrieben von franke43 am 09. Dezember 2005 13:55:09:

Als Antwort auf: Re: Warum kommst du denn ständig auf diesesThema? geschrieben von Theo Stuss am 09. Dezember 2005 13:16:21:

Hallo

>Nein, ich bin kein Priester. Ich bin Traditionalist, Franzose, in Deutschland >aufgewachsen und Anhänger von Erzbischof Lefèbvre, mit einem Wort, katholisch!

Es gibt gar nicht wenige Katholiken, die Euch Anhänger von
Lefèbvre als Häretiker ansehen, als Sektierer und Spalter
der katholischen Kirche. Ihr seid alles andere als katholisch
(was "allgemein" bedeutet), Ihr seid nicht allgemein, sondern
im Gegenteil sehr speziell, um nicht zu sagen "besonders"
im Sinne von "abgesondert" von allen anderen. Genau wie die
häretischen Katharer in Eurem Frankreich im Mittelalter.

>Und du bist ein Apostat. Dir gefällt zwar das Wort "Protestant" nicht, aber >genau das bist du. Deine Thesen haben schon tausende Kalvinisten vor dir >verbreitet. Daran ist nichts neues.

Die Apostaten seid eher Ihr, das beweist eure Wirkung in
der Praxis. Eure Sektiererei ist z.B. mit dafür
verantwortlich, dass ich noch nicht in die katholische
Kirche eingetreten bin, obwohl sich Hubert und Zwobbel
redlich um mein Seelenheil bemüht haben. Aber gegen EURE
engstirnige und bornierte Sektiererei und Euer klein-
krämerisches Rumgestocher in lateinischen Weiheriten
muss man ja protestieren - also "Protestant" bleiben.

Das scheint Euch lieber zu sein.

Wenn Ihr vom Lefèbvre-Klüngel die wahren Katholiken
seid, dann bleibe ich lieber Lutheraner.

>Lächerliches Forum, wo ich noch nicht einmal Gerard Menuhin zitieren darf, >aber die alte Hetzlüge von der "Hure Babylon", die mit der römischen Kirche >identifiziert wird, kann hier unwidersprochen verbreitet werden. Wundert mich >alles nicht von einem ehemaligen Anthroposophen.

Alle möglichen Organisationen sind schon mit dem
Symbol der grossen Hure Babylon in Verbindung gebracht
worden:

Die UNO
Die NATO
Die EU
Die USA
Das heutige Israel (ausgerechnet ...)
Die Katholische Kirche
Die Stadt New York (als Weltfinanzzentrum)

Die Kirche hat also reichlich Gesellschaft, was diesen
Vorwurf anbetrifft.

Gruss

Franke


Antworten: