Mehrere Kälterekorde zum ersten Advent
Geschrieben von Napoleon am 27. November 2005 12:30:36:
Als Antwort auf: Winter geschrieben von Zitrone am 27. November 2005 10:34:10:
Zürich/Bern. AP/baz. Die anhaltende Eiseskälte hat in der Nacht zum Sonntag mehreren Messstationen der MeteoSchweiz November-Rekordwerte gebracht. So verzeichnete Visp mit minus 16,1 Grad die tiefste Temperatur seit Beginn der Messungen im Jahre 1961, wie der Meteorologe Heinz Maurer auf Anfrage sagte. Interlaken erlebte mit minus 11,8 Grad sogar die kälteste Nacht seit 1931. In der Waadt buchten Payerne und Changins mit minus 10,3 beziehungsweise minus 7,6 Grad neue November-Tiefstwerte. Um wenige Zehntelsgrade wurden Rekordwerte in Sitten (minus 12,3 Grad), Kloten (minus 11,7), Wynau (minus 10,2) und Luzern (minus 9,1 Grad) verpasst. Andernorts war es laut Maurer jedoch viel kälter: La Brevine im Neuenburger Jura und das viel höher gelegene Jungfraujoch verzeichneten jeweils Tiefsttemperaturen von minus 21,3 Grad, Ulrichen im Oberwallis kam auf minus 20,7 und Samedan im Oberengadin auf minus 20,5 Grad. In den kommenden Nächten dürfte es laut Maurer deutlich weniger kalt werden.
- Re: Mehrere Kälterekorde zum ersten Advent Zitrone 27.11.2005 12:37 (1)
- Die Situation in Österreich M.a.o 27.11.2005 12:45 (0)