Die Situation in Österreich

Geschrieben von M.a.o am 27. November 2005 12:45:08:

Als Antwort auf: Re: Mehrere Kälterekorde zum ersten Advent geschrieben von Zitrone am 27. November 2005 12:37:38:

Auch in Österreich sind - vor allem im Süden und Osten - große Mengen an Neuschnee gefallen. Der Wintereinbruch zu diesem frühen Zeitpunkt löste vor allem in Kärnten ein totales Chaos aus. Auf den Straßen ging nichts mehr.

Bis zu einem Meter

Kärnten versank in den vergangenen 24 Stunden buchstäblich im Schnee. Vor allem in den mittleren und südlichen Landesteilen fielen enorme Mengen, in Villach bis zu einem Meter und in Klagenfurt bis zu 70 Zentimeter.

Die Schneemassen stellen laut Meteorologen einen absoluten Rekordwert für den November dar.
(...)

"Nichts geht mehr", lautete bereits am Samstag die lapidare Auskunft der Verkehrspolizei auf die Frage nach der Situation auf Kärntens Autobahnen. Auf den Autobahnen krachte es fast im Minutentakt.
(...)

Überflutungen drohen

Am Sonntag wird mit steigenden Temperaturen auch in Kärnten der Schneefall in Regen übergehen. Doch dann droht bereits das nächste Problem: Die großen Wassermassen werden nicht abfließen können - die Feuerwehr warnt bereits vor Überflutungen.

Hauptplatz unter Wasser

Zu einer prekären Situation kam es bereits in Lavamünd (Bezirk Völkermarkt). Dort fiel nach dem Schnee starker Regen. Weil das Wasser auf Grund der Schneemassen aber nicht mehr abrinnen konnte, wurde der Hauptplatz teilweise bis zu einem halben Meter überflutet.

Feuerwehr im Dauereinsatz

Die Landesalarm- und Warnzentrale verzeichnete insgesamt weit über 100 Einsätze der Feuerwehren. In der Nacht auf Montag könnte sich die Lage erneut zuspitzen: Neue Schneefälle sind angesagt.

Dramatisch war teilweise die Lage auch in der Steiermark. Dort kam es zu zahlreichen Unfällen.

ORF.at

Mfg

Mao




Antworten: