Re: Drei oder vier Meinungen ? Quot capita, tot sensus
Geschrieben von Zwobbel am 24. November 2005 11:57:17:
Als Antwort auf: Drei oder vier Meinungen ? Quot capita, tot sensus geschrieben von franke43 am 24. November 2005 10:20:36:
>Wenn ich aber hier Euch Katholiken zu theologischen
>Fragen befrage, dann erhalte ich in der Regel auch
>sehr verschiedene Meinungen:
>Die von Hubert (konform mit Vaticanum II) - hoffentlich
>identisch mit der Lehre des Lehramts ?
>Die von Zwobbel (kritisch zum Vaticanum II ??)Hast Du wirklich zwischen mir und Hubert Differenzen bezüglich der definierten katholischen Lehre feststellen können? Das würd ja bedeuten, daß entweder er oder ich irgendwo eine Häresie verzapft hätten. Kann ich mir weder bei Hubi noch bei mir vorstellen. Vielleicht gab es Mißverständnisse.
>Die von Theo Stuss (Sedisvakantist: Lehramt derzeit "unbesetzt")
Die Sedisvakantisten werden sogar aus der Piusbruderschaft ausgeschlossen.>die monolithische Einigkeit, die Du für Euch Katholiken
>in Anspruch nimmst und die Ex cathedra hergestellt und
>sichergestellt werden soll und im KKK nachzulesen ist -
>Die existiert leider nicht.Ich denke doch. Wenn ich auch zugeben muß, daß der Substanz- und Wissenverlust
auch bei Religionslehrern, Pfarrer usw. manchmal eklatant ist. Und dann gibt es noch die Leute die zwar rechtgläubig sind und denken, aber die Gefahr nicht erkennen oder verharmlosen.>Ja und dann kommen Katholiken und sagen:
>"Alles nach dem 2. Vaticanum ist ungültig ...."
>"Die derzeitigen Priester, Bischöfe und sogar der
>Papst sind ungültig geweiht .....">>Wenn ich meinen persönlichen Verstand über die Unfehlbarkeit der Kirche als >Ganzer stelle, dann habe ich in letzter Konsequenz irgendwann genau jenes >Phänomen, das wir in der protestantischen Welt vorfinden:
Richtig.