Re: Frankreich-Check (Prophs)

Geschrieben von Chris am 11. November 2005 17:51:11:

Als Antwort auf: Re: Frankreich-Check (Prophs) geschrieben von Zwobbel am 11. November 2005 08:26:43:

Hallo Zwobbel,

vielen Dank für Deine Antwort. Sie enthält einen Aspekt, den ich bis jetzt nicht beachtet habe:

>Aber INSGESMT bedeutet, daß diese Zeit die Zeit nach dem Krieg miteinschließt
>"Auf dem Stephansplatz wächst Dill" bis dort wieder normale Verhältnisse einkehren.

Das heißt, würde man die Zeit nach dem Angriff bis zur Befriedung dazurechnen, so ergäbe sich ein verkürzter Vorlauf um eben jenen Zeitraum!

Andererseits könnte man auch argumentieren, daß der Konflikt bis zum Kriegsausbruch/ Überrennen des Westens eine kurze "Friedensperiode" enthält, nämlich kurz vor dem Ereignis.
Denn es wird ja prophezeit:
"Alles ruft Friede und Schalom."
"Keiner will's glauben."
"Die Bauern sitzen im Wirthaus und spielen Karten."
"Die Büdericher sind im Hochamt zu Mariä Himmelfahrt."

Ich denke eher, daß Unruhen in Österreich und der Schweiz ein verlässlicheres Vorzeichen sind als die Ereignisse in Frankreich, wo es ja immer fackelt.
Es stellt sich also die Frage: Was passiert im Alpenraum?
Da dieses Gemüt eher dem bundesdeutschen entspricht (zumindest dem Süddeutschen-also meinem), kann ich mir gut vorstellen, daß ein dortiger Konflikt nicht mehr abflaut!


>Also Medjugorje ist in meinen Augen nicht echt.
>Dort haben die "Seher" täglich Schauungen. (Größtenteils wohnen sie gar nicht mehr dort.) Außerdem hat jeder seine eigenen "Visionen". Und deren Inhalt ist ziemlich banal. Und dann noch der Kommerz der da regiert...

Über Medjugorje bin ich derzeit nicht auf dem Laufenden. Aber ich halt's auch nicht für 'ne Frage, ob man die Ereignisse befürwortet oder nicht.
Denn es enthält die klare(!) Information, daß die Welt von Pater Ljubcic "rechtzeitig" gewarnt wird. Dies ist bisher nicht eingetreten.

Vielen Dank nochmals für Deine Meinung!

Gruß

Chris


Antworten: