Re: russische Speisekarten in Deutschland

Geschrieben von Mati am 11. November 2005 08:03:34:

Als Antwort auf: Die Russen sind schon längst hier! geschrieben von Nikolai am 10. November 2005 22:59:34:

>>Hallo,
>>schaut euch mal de letzten ereignisse in bezug auf bestimmte Prophezeiungen an: Zum Beispiel wurde gesagt ein Vorzeichen für das Kriegsjahr (Wenn die Russen kommen) würde sein: Strassenkämpfe in Paris, die Stadt brennt. (Zitat: B. Bouvier: Chronologie des 3. Weltkriegs) Ausserdem wurde eine gute Ernte vorrausgesagt (schaut euch alleine diesen Herbst an.) Naja was meint ihr? Ich sag nur: Zitat miester Röhrich: Wernäää, Eckat, ich glaub' die Russen sind wieder da!!!
>
>Oh Mann, oh Mann...
>Ja klaro, es ist soweit!!!!!! Wie vorrausgesagt!!!!!!!!!!!
>Die Russen sind schon längst hier, sogar in diesem Forum. :-)))
>Oh Mann, oh Mann... Ich mache mir schon Sorgen um geistigen Zustand mancher Panikmacher in diesem Forum...
>Sie sind einfach verliebt in 3WK und sonstige "Endzeit-Katastrophen"... Verfolgungs-Wahn pur...
>Wie kann man denn sein eigenen Geist freiwillig mit so einem Schrott zumühlen?.. Ich glaub´s nicht...
>Leute, schaltet zumindest einmal in der Woche den Rechner aus... und geht in die Natur... Dann kommt ihr vielleicht auf andere Gedanken...
>
>-----------------------------------------------------------
>Die Angst sieht die Gefahr durch ein Vergrößerungsglas.
>(Elfriede Hablé)
>Täglich wird bestraft, wer immer Angst hat.
>(Publius Syrius)


Hallo,

nun geb ich mal meine Beobachtungen zum Besten:

Garmisch-Partenkirchen an der Grenze zu Österreich (25 km):

Jelzins Tochter Tatjana hat dort vor Jahren sich eine supertolle Villa gekauft in der Altstadt von Partenkirchen. Droben am Berg mit Überwachungskameras etc.
Sie ist öfter dort und hat vieeel Besuch aus der "Heimat".

In einigen einheimischen Gaststätten wurden Speisekarten auf russisch geschrieben, wegen den vielen russischen Touristen und Einwohnern.

Die Amerikaner in Garmisch haben ein riesengroßes Hotel gebaut.
Das Zimmerpersonal (Zimmermädchen, Putzkolonne) sind hauptsächlich Russen.

Das Amtsgericht hat eine Angestellte, die gleichzeitig Russisch-Dolmetscherin ist, vor einigen Jahren eingestellt. Warum wohl?

Die Anzahl der Russen in Garmisch wächst zunehmend. Es werden immer mehr "Verwandte" nachgeholt. Hierbei handelt es sich meist zuerst um Russlanddeutsche.

Selber habe ich erlebt, dass angemietete Wohnungen Ihnen "nicht gut genug" waren und an allem bis ins kleinste Detail herumgemäkelt wurde, obwohl sie selbst kein oder kaum Einkommen hatten und kaum bis gar nicht Deutsch sprachen.
Sie nahmen Inventar und Ausstattungsgegenstände NUR geschenkt an. Zahlen wollten sie dafür nix. Bei den Dingen die sie geschenkt bekamen waren sie sehr wählerisch. Ältere Dinge oder leicht Beschädigtes nahmen sie überhaupt nicht an.
(z.B. hatte ein Einhebelmischer in der Küche einen kleinen seitlichen Kratzer - sie wollten einen neuen und haben ihn dann auch bekommen; meine Bekannte wollte eine geringe Ablöse für Gardinenstangen und Jalousien - sie wollten sie umsonst oder dann lieber gar nicht)
Dies mag sicher nicht für alle Russen (in Garmisch-P.) zutreffen.

Es gibt schon eine "nachwachsende" Generation von jungen Russen dort. Vor allem junge Russen fallen immer wieder durch Alkoholmissbrauch und Brutalität auf.

Zuerst waren Albaner in Garmisch sehr verbreitet. Jetzt nicht mehr.
Irgendwie haben die Russen diese "verdrängt".

Warum gerade Garmisch-Partenkirchen bei Russen so beliebt ist - wer weiß?

Grüsse aus Bayern

matimuc




Antworten: