Re: Regierung machtlos - nun mal halblang.....
Geschrieben von Samnico am 07. November 2005 19:00:31:
Als Antwort auf: Re: Regierung machtlos - nun mal halblang..... geschrieben von Minnimix am 07. November 2005 16:05:23:
>Hallo,
>weißt Du was über irgendwelche Finanzinvestoren die zur Zeit im recht großen Umfang Sozialbauten erwerben?
>Gruß
>Minnimix ( der nicht so wirklich fragt ) :)Hallo,
dies machen amerikanische Investoren in Deutschland.
Aber nur mal eine "Basisrechnung" für den "Basisbürger".
Geht die Sache noch ein paar Nächte weiter, sind irgendwann bis Weihnachten vielleicht 50000 Autos in Brand gesetzt. Die müssen ersetzt werden.
Der Umsatzdistributeur z.B. der Firma Peugeot/Citroen vom Großraum Paris sieht so einer ordentlichen Prämie entgegen bzw. seinen Arbeitsplatz vorerst gerettet. Bei dem Überangebot an KFZ muß zwangsweise der Markt irgendwie erweitert werden.Da werden auch mal schnell einige Kleinwagen geordert, die sonst auf Halde gestanden hätten, denn autofahren müssen die Leute ja weiterhin.
Sicherlich werden erstmals viele Gebrauchte gekauft werden, aber die dadurch entstehenden Lücken werden durch Neuwagen ersetzt.
Eine einfache Rechnung: 10000 verbrannte Autos fordern mindestens 8000 Neubestellungen (egal ob gebraucht oder neu) zu einem Marktpreis von sagen wir im Durchschnitt 5000 Euro (dies ist weit unten angesetzt). Das wäre bereits ein Marktvolumen von 40 Millionen Euro auf dem Automobilsektor und mithin eine unvorhergesehene Marktausweitung um 40 Millionen. Wenn ich davon nur 5 % abkriege, habe ich schon mal 2 Millionen.Wenn ich als Topverkäufer mit meiner Firma einen Marktanteil von 10% habe, erweitert sich der Markt für mich um 4 Millionen. Ich bedaure dies natürlich, auf solche Art und Weise Umsatz machen zu müssen, aber profitieren tue ich trotzdem, "that's life", habe ja schließlich Frau und Kind zu hause. Insgeheim aber hoffe ich, daß die Regierung nicht zu schnell und zu resolut das Vorgehen der Vandalen unterbindet, denn sonst kann ich weniger verkaufen und das tägliche "Umsatzzittern" beginnt wieder von vorne.
Sollen ruhig noch ein wenig Autos weiterbrennen, die Jungs....nicht zu viel, aber so daß der Markt sich "erholt".
Dies nur mal aus der Sicht der Autobranche. Der privaten "Securitybranche" würden durch die Ausschreitungen auch neue und langfristige Perspektiven eröffnet. Polizei wird nicht Herr der Lage, brennende Autos auch in besseren Wohnvierteln...wie sich schützen?....ein Securityservice bietet für geringen monatlichen Beitrag höchste Sicherheit und schafft auch noch Arbeitsplätze.
Also, als Wirtschaftsfaktor sind die Aussschreitungen nicht zu unterschätzen.
Nebenbei werden auch die Versicherungsprämien steigen und ordentlichen Gewinn bringen, denn das bisher nicht bestehende Risiko von "Ausschreitungen" erhöht nunmehr die Versicherungsprämie, wie jeder Vernünftige sofort einsieht.Also rein ökonomisch betrachtet........durchaus auch ein klein wenig sinnvoll solche Ausschreitungen.
Da könnte sich fast die Frage stellen, ob eine rein ökonomische Sichtweise des Lebens vielleicht doch nicht die absolut richtige Sichtweise ist???
Nun ja, so denkt der ordentliche Mensch nicht und handelt nach dem Motto: "Schaff, erwirb, spar, zahl Steuern und stirb".
Gruß Samnico