Re: hochinteressant

Geschrieben von randomizer am 06. November 2005 18:10:08:

Als Antwort auf: hochinteressant geschrieben von Georg am 05. November 2005 18:36:50:

>Wenn das alles stimmt, dann würde das wohl bedeuten, dass Adlmaier so manches >vielleicht doch eigenmächtig - so wie es ihm am vernünftigsten erschien - >gedeutet hat und daher nicht ganz exakt wiedergegeben hat.

ich würde die kufsteiner quelle nicht ÜBER adlmaier stellen, eher daneben. soweit ich das verstanden habe, ist der text S. 2-4 aus zeitungsartikeln kompiliert, die in den späten 40ern und frühen 50ern über irlmeier berichtet haben. viele dieser artikel sind ja von adlmaier selbst veröffentlicht worden (das adlmaier-heftchen "Blick in die Zukunft" von 1950 ist ja nur ein 1:1 abdruck vorheriger zeitungsartikel über irlmeier & mühlhiasl aus der feder adlmaiers, die vorher als serie in den traunsteiner nachrichten abgedruckt worden waren).

sprich: die details (bzw. widersprüche), die über adlmaiers text hinausgehen, sind mit großer sicherheit AUCH aus zeitungsartikeln jener zeit, aber eben aus solchen, die NICHT von adlmaier selbst verfaßt waren.

in der kufsteiner broschüre ist auch kurz von adlmaier die rede: als irmeiers "agent" bzw. "manager" (wogegen der redakteur polemisiert, genau wie gegen irlmeiers zwei sekretärinnen bzw. dessen neues auto).


Antworten: