Re: Bestätigt: Unruhen greifen auf die Provinz über
Geschrieben von Swissman am 05. November 2005 01:57:23:
Als Antwort auf: Re: Bestätigt: Unruhen greifen auf die Provinz über geschrieben von Hubert am 04. November 2005 14:14:49:
Hallo Hubert,
>Wer sich mal die Mühe gemacht hat und dem Norden und Nordosten von Paris einen Besuch abgestattet hat, um hinter die glitzernde Fassade zu gucken, den kann eigentlich nichts mehr schocken.Ich war vor ziemlich genau einem Jahr in Paris. In der eigentlichen Banlieue war ich allerdings nicht. Das Département Seine-St. Denis habe ich zwar kurzzeitig betreten, dort aber lediglich die Kathedrale St. Denis besucht. Auf den paar Metern von der Métro zur Kathedrale kam man natürlich nicht in Kontakt mit den eigentlichen Asi-Kasernen. - Mir hat es ehrlich gesagt auch schon gereicht, vor dem Betreten der Kirche einen maghrebinischen Trödelmarkt zu durchqueren: Wer wollte, konnte dort Schleier und Kopftücher in jeder Form und Grösse erstehen...
Da es mein erster Paris-Besuch war, und die vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt in nur zehn Tagen im Grunde nur überflogen werden können, habe ich es dann vorgezogen, mich wieder den angenehmeren Seiten des Lebens zuzuwenden. - Für meine nächste Paris-Reise habe ich mir aber definitiv vorgenommen, wenigstens einmal eines der "Problemviertel" selbst aufzusuchen...
In London bin ich vor ein paar Jahren einmal versehentlich (falsche U-Bahn erwischt) in einem Slum gelandet. In der Banlieue wird es wohl ähnlich aussehen.
Überaus aufschlussreich war aber ein Erlebnis, das ich am Palais Chaillot hatte. Ich hatte dieses damals bereits im Forum veröffentlicht.
>>Die Aufstände sind gut organisiert, keine Frage. Aber wer steckt dahinter? Wenn’s die Kommunisten nicht waren, dann könnten es genausogut die USA gewesen sein.Ich denke, die konkrete Beteiligung ausländischer Mächte ist zur Erklärung der gegewärtigen Aufstandsbewegung gar nicht notwendig (wenn auch nicht ausgeschlossen): In der Banlieue gibt es genügend Wahhabiten und andere Asoziale, um prinzipiell jederzeit ein spontanes Aufflammen kollektiver Gewalttätigkeit zu ermöglichen. - Verwunderlich ist eigentlich bloss, dass diese Pulverfass nicht schon viel früher explodiert ist.
Die Tatsache, dass man mir (zugegebenermassen unter Vorspiegelung falscher Tatsachen meinerseits *g* - siehe meinen verlinkten Bericht) ganz offen auf die Nase bindet, dass Osama bin Laden eigentlich ein ganz guter Mann sei, sagt einiges aus... Ich gehe davon aus, dass in der Banlieue tausende so denken wie diese... Hinzukommt die weitverbreitete Bandenkriminalität, die zudem teilweise auch religiös-ideologisch gerechtfertigt wird...
Meiner Meinung nach wird die Hauptlast der Krawalle von Islamisten und Berufsverbrechern getragen, verstärkt durch Asoziale aller Art. Zudem mache ich jede Wette, dass es in der Banlieue einige radikale Hassprediger gibt, die den Radaubrüdern ideologische Rückendeckung geben (auch wenn sie wohl viel zu feige wären, um selbst auf die Strasse zu gehen).
mfG,
Swissman
- Re: Bestätigt: Unruhen greifen auf die Provinz über Napo 05.11.2005 10:02 (2)
- Re: Bestätigt: Unruhen greifen auf die Provinz über Swissman 06.11.2005 02:54 (1)
- Re: Bestätigt: Unruhen greifen auf die Provinz über Abulafia 06.11.2005 03:00 (0)