Grosse Augen

Geschrieben von franke43 am 04. November 2005 12:18:44:

Als Antwort auf: Re: Zu Scandinavien geschrieben von Tahca Ushte am 04. November 2005 10:50:12:

Hallo

>Es gibt eine weitere Quelle,
>dass erst nach der Wende so denkbar wurde:
>In einer mündlichen Unterhaltung erzählte übrigens der >Feldpostbriefschreiber
> des Ersten Weltkriegs am 07. August 1947 dem aus seinem Heimatdorf
> stammenden P. Balthasar Gehr (der 1976 in Jakobsberg bei Algesheim
> lebt) gleichsam als Ergänzung seiner Briefe von einer anderen Äußerung
> des Sehers: „Die kriegsführenden Staaten seinen Russland gegen Türkei,
> Deutschland, Polen(1) und Frankreich. England und Amerika seien mit
> sich selbst beschäftigt(2). Der dritte Krieg würde 28 oder 58 Tage dauern.
> Ich habe es nicht mehr in Erinnerung. Er sagte, als wir ihn bedrängten,
> immer nur wieder: „Wenn ihr wüsstet, was ihr vor euch habt, würdet ihr
> große Augen machen!“
> Quelle: Bayrische Hellseher, Bekh, Auflage 1999, Seite 99.

Was die "grossen Augen" angeht, da meinte der
Seher bestimmt nicht WK2 oder WK3. Letzterer
ging ja Rill gar nichts mehr an.

Vermutlich hatte der Seher die grossen Material-
schlachten "vor Augen", die Ende August 1914
alle noch bevorstanden, weil zu der Zeit ja
noch Bewegungskrieg war.

> Anmerkungen:
> (1) Polen als Gegner Russlands? 1947 nicht wirklich denkbar. Deutschland
> und Frankreich, Seite an Seite gegen einen Gegner? Hmmm...

Ja das kann weder für den WK1 noch für den
WK 2 stimmen. Im WK1 gab es Polen als staats-
rechtliches Gebilde gar nicht. Im WK 2
kämpfte allerdings Sowjetrussland am Anfang
wirklich gegen Polen und später gegen
Deutschland, aber nicht gegen die Türkei
und auch nicht gegen Frankreich. Frankreich
galt für Deutschland bis nach dem WK 2 als
"Erbfeind", und wir waren für die Franzosen
nur "les boches".

Gruss

Franke



Antworten: